Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Viersen" ergab folgende Treffer:
NiederheinRad boomt in diesem Sommer.
Wir sind stolz, dass wir dazu unseren PR-Beitrag leisten konnten. Wir machen die PR für NiederrheinRad.
WDR berichtet über NiederrheinRad.
Das Projekt "Niederrhein-Rad" in Viersen macht Schlagzeilen mit tollen Bilanz-Zahlen.
AKH Viersen baut - Medienbüro informiert.
Die Bauarbeiten am Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) beginnen demnächst. Für rund 31 Millionen Euro wird die Klinik modernisiert. Das Medienbüro Müller-Bringmann ist als Pressestelle des AKH (exoPR) bei der Kommunikation und PR der Baumaßnahme maßgeblich involviert.
#07: Krisen-PR.
Der PR-Tipp heute mal mit einem aktuellen Best-Practice-Beispiel: Krisen-PR beginnt nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Krisenkommunikation beginnt weit im Vorfeld – gewissermaßen als präventive Krisen-PR-Maßnahme.
Steffi Neu trifft "alten" MüBri.
Kollegen sind sie seit vielen Jahren, aber man hatte sich aus den Augen verloren: Steffi Neu, bekannte WDR-Moderatorin und Kaspar Müller-Bringmann, Chefredakteur des Medienbüro Müller-Bringmann. Auf der Expo Real in München, der weltweit größten Immobilienmesse, trafen sich die beiden wieder. Und das war kein Zufall.
Premiere auf der Expo Real.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen geht neue Wege. In einem Video wirbt die WFG um Investoren für den Gewerbe- und Industriepark Venete an der deutsch-niederländischen Grenze. Journalistisch in Szene gesetzt wurde der neue Gewerbepark vom Medienbüro Müller-Bringmann.
Venete - Gewerbeflächen im Kreis Viersen.
Ein Buch mit viel versprechendem Titel : 111 Orte am Niederrhein, die man gesehen haben muss -- Niederrhein -- das ist eine reizvolle Landschaft und liebevolle Menschen. Heute stellen wir den 112. Ort am Niederrhein vor, den Unternehmer gesehen haben müssen.
AKH Viersen Sprechstunde Impfen.
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH) und seine Kinderklinik: Vom Säugling bis zum Teenager - Minderjährige werden hier medizinisch bestens versorgt.
Krisen-PR für die Stadt Viersen.
Spezialauftrag für Kaspar Müller-Bringmann: Im Zusammenhang mit dem möglichen Fund einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Viersen hat der PR-Experte die Presse- und Kommunikationsarbeit für die niederrheinische Stadt übernommen. Der Auftrag kam von Bürgermeister Günter Thönnessen.
AKH Viersen -Sprechstunde.
In diesem Beitrag gibt es eine Zusammenfassung der "Virtuellen Sprechstunde" des AKH Viersen zum Thema Darmkrebs, produziert vom Medienbüro Müller-Bringmann als videoPR.
viewtv - Wirtschaft im Kreis Viersen.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
viewtv - P & Z lässt die Bagger rollen.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Ein Unternehmensportrait des Abbruchunternehmens Prangenberg & Zaum aus dem Kreis Viersen.
Odlo baut Logistikzentrum in Brüggen.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: In Brüggen hat der Schweizer Sportmodenhersteller Odlo mit dem Bau eines großen Logistikzentrums begonnen.
viewtv - Süßer Arbeitsplatz in Viersen.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Deutschlands bester Süßigkeitenexperte kommt aus Viersen.
viewtv - Glasfasernetz für Mackenstein.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Die Telekom wird das Gewerbegebiet Mackenstein in Viersen mit schnelleren Internetanschlüssen versorgen.
viewtv - 2-LAND gibt Ausflugstipps.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Der neue Katalog von 2-LAND Reisen gibt Ausflugstipps auch für Daheimgebliebene.
Medienbüro produziert Videomagazin.
Neue mediale Wege geht jetzt das Medienbüro Müller-Bringmann. Für die Wirtschaftsförderung für den Kreis Viersen mbH (WFG) hat Kaspar Müller-Bringmann jetzt viewtv produziert. Das Videomagazin im TV-Format präsentiert den Kreis Viersen als innovativen, vielseitigen und zukunftsorientierten Standort. Viewtv ist auf allen Internet-Kanälen präsent und wird sechs Mal im Jahr erscheinen.
Standort Kreis Viersen ist guter Ausgangspunkt für Geschäfte
Kreis Viersen – Zufrieden, aber nicht mehr so euphorisch wie im vergangenen Jahr: So könnte man die Stimmung der Aussteller aus dem Kreis Viersen auf der Hannover Messe umschreiben. Acht Unternehmen präsentierten ihre Konzepte und Innovationen auf der weltweit wichtigsten Industriemesse in Niedersachsen. Landrat Peter Ottmann und Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG), machten sich selbst ein Bild und besuchten die heimischen Unternehmen auf der Messe.
Neue Radwanderkarte ab sofort erhältlich
Kreis Viersen – Radfahren und der Kreis Viersen: Das gehört ganz einfach zusammen. Aufschluss darüber gibt die Radwanderkarte „Radwandern im Kreis Viersen“, die jetzt in einer fünften, völlig überarbeiteten und ergänzten Ausgabe inklusive eines Begleitheftes erschienen ist. Im Maßstab 1:50.000 stellt die Karte das Netz der mehr als 600 Kilometer umfassenden Radwanderwege des Kreises dar.
viewtv - Wirtschaft Kreis Viersen 2/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
viewtv - Sauels sorgt für Frisch-Menüs.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Sauels Frisch-Menü liefert 365 Tage im Jahr frisch auf den Tisch.
viewtv - Kreis Viersen auf der ITB.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Der Kreis Viersen präsentiert sich auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB).
viewtv - Dorenburg erhöht Freizeitwert.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Das niederrheinische Freilichtmuseum Dorenburg ist ein attraktives Freizeitziel für die ganze Familie.
viewtv - Nachrichtenblock.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Im Nachrichtenblock berichtet viewtv unter anderem über das neue Logistikzentrum des Unternehmens Jagenberg.
viewtv: Neue Anschlussstelle A61.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
Sauels im Mittelpunkt von viewtv.
Kreis Viersen – Jeden Tag werden rund 28.000 Menüs ausgeliefert – und das an 365 Tagen im Jahr. Sauels Frisch-Menü beliefert Kindergärten, Schulen und Seniorenheime mit frischen Speisen. „Viewtv – Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen“ stattete dem Kempener Unternehmen einen Besuch ab.
Kempener Unternehmen macht sich fit für die Zukunft
Kreis Viersen – Umstrukturierungen sind geplant, damit die Arbeitsabläufe reibungsloser funktionieren. Eine neue Lagerhalle wird gebaut und ehrgeizige Umsatzziele spornen das Unternehmen an: Bei der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ist einiges in Bewegung. Davon machten sich jetzt Landrat Peter Ottmann, Kempens Bürgermeister Volker Rübo sowie Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG), bei einem Unternehmensbesuch ein Bild. Marcus Miertz, Geschäftsführer von Pfeiffer, stellte die Pläne für die Zukunft vor und gab den Besuchern einen Einblick ins Unternehmen.
Garant GmbH: Made in Germany ist oberstes Gebot
Kreis Viersen – Von der ersten Idee bis hin zur Serienreife: Die Garant GmbH begleitet ihre Kunden in allen Phasen der Produktentwicklung mit Fachkunde und langjähriger Erfahrung. Jetzt feiert das Kempener Unternehmen seinen 50. Geburtstag.
Was tun gegen Nierensteine: Telefonaktion und Internet-Chat mit Fachärzten
Viersen – 1,2 Millionen Deutsche müssen sich jedes Jahr wegen Nierensteinen behandeln lassen. Die Ursachen sind weitgehend unbekannt. Allerdings scheinen erbliche Faktoren sowie Stoffwechselstörungen eine Rolle bei der Entstehung von Nierensteinen zu spielen.
Startschuss für neues Tourismus-Projekt ist gefallen
Die Freizeit- und Ausflugsmobilität wächst weiter. Um die vorhandenen Potenziale im deutsch-niederländischen Grenzgebiet weiter auszuschöpfen, haben sich der Niederrhein und die niederländischen Regionen Nord- und Mittel-Limburg zu einem Netzwerk zusammengeschlossen.
Experten geben Gesundheitstipps zum Thema Nierensteine
Viersen – Sie verursachen Höllenqualen und können auch nach ihrer Entfernung immer wieder kommen: Nierensteine sind mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Wie sehr das Thema die Menschen beschäftigt, verdeutlichte eine virtuelle Sprechstunde des Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH).
Notdienstpraxis knackt die Marke von 300.000 Patienten
Die Notdienstpraxen in Dülken und Lobberich ziehen eine positive Jahresbilanz 2012. 33.300 Patienten suchten im vergangenen Jahr Hilfe in der Not. Seit der Gründung 2002 wurden über 300.000 Menschen notärztlich versorgt.
Elternschule hilft jungen Familien in allen Lebenslagen
Junge Familien unterstützen und sie ein Stück ihres Lebens begleiten: Das ist die Aufgabe der Elternschule des AKH Viersen. Leiterin Renate Rößler zieht nach einem Jahr eine positive Bilanz und hat einen großen Orientierungsbedarf festgestellt.
Augen zu und Ohren auf - Eine Reise durch die Welt der Musik
Viersen – Eine Reise durch die faszinierende Welt der Musik unternehmen die Zuhörer am Samstag, 15. Juni 2013, um 15 Uhr in der Kinderklinik St. Nikolaus des Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH), Hoserkirchweg 63. „Was hat denn Stille mit Musik zu tun?“
viewtv - Nachrichtenblock 3/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Im Nachrichtenblock lauten die Themen: VeNeTe mit A 61 verbunden, Hochgeschwindigkeitsnetz für Willich, Schöner Wohnen im Grünen.
viewtv - Spirit of Spice.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: viewtv schaut hinter die Kulissen des Willicher Unternehmens "Spirit of Spice". Dabei handelt es sich um eine Gewürz-Manufaktur, die sich auf ungemahlene, handverlesene Gewürze und Gewürzmischungen der höchsten Güteklasse spezialisiert hat.
viewtv - Wandern mit Rainer Bonhof.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Fußball-Weltmeister Rainer Bonhof ist Botschafter der Naturparkschau und begibt sich auf einen der Premium-Wanderwege des Kreises Viersen.
viewtv - Ausgabe 3/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
Britische Gesundheitsexperten geben Bestnoten für Pflegekräfte und Mediziner
Viersen – Große Ehre für das Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH): Ein Expertenteam des britischen Gesundheitssystems und der kardiologische Chefarzt des Guy´s and St Thomas NHS Foundation Trust (GSTT) aus London besuchten im Rahmen eines Qualitäts-Audits die Klinik für Kardiologie und Angiologie um Chefarzt Prof. Dr. Nicolas von Beckerath und sein Team.
Fußball-Weltmeister Rainer Bonhof wirbt auf viewtv für Premium-Wanderwege
Kreis Viersen – Rainer Bonhof ist Fußball-Weltmeister und Vizepräsident von Borussia Mönchengladbach. Er hat aber noch eine andere Funktion, die nichts mit dem Sport zu tun hat. Als Naturparkschau-Botschafter wirbt er für die Schönheiten der Region. „viewtv – Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen“ begleitete ihn und Landrat Peter Ottmann bei einer Wanderung auf dem Premium-Wanderweg „Zwei-Seen-Runde“.
Rund 200 Pferde auf dem Prüfstand der Jury
Kreis Viersen – Über 1.000 Besucher, rund 200 Pferde und viele Informationen rund ums Pferd: Die Kreispferdeschau am Dienstag, 2. Juli, ist ein spannendes Ereignis nicht nur für Fachbesucher. Los geht es um 13 Uhr auf dem Mengelshof der Familie Höfkes, Unterweidener Straße 1 in Kempen-Unterweiden. Bereits zum 14. Mal gibt es auf dem Hof Attraktionen für große und kleine Pferdeliebhaber.
Verpackungsmaschinen für die ganze Welt
Kreis Viersen – Ob Lebensmittel, Medizinprodukte oder Artikel aus dem Baumarkt: Es gibt nichts, was das Unternehmen Multivac nicht einpackt oder vakuumiert. Die meisten aller bekannten Produkte aus dem Supermarkt wurden in Maschinen made by Mulitvac verschlossen. Eine wichtige Basis des weltweit operierenden Konzerns für Verpackungslösungen befindet sich in Nettetal: die Multivac Resale & Service GmbH. Hier werden kleine, so genannte Kammermaschinen, zum Beispiel für Metzgereien, bis hin zu 20 Meter lange gebrauchte Anlagen wieder auf Vordermann gebracht, überholt und nachgerüstet. Beim Besuch von Landrat Peter Ottmann, Bürgermeister Christian Wagner und Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen, berichteten Geschäftsführer Roger Grundmann und Projektleiter Guido Kleinmanns von der rasanten Entwicklung des Nettetaler Standortes.
Kaisergeburt – innovative Geburtsform im AKH Viersen
Als erstes Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen hat die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des AKH Viersen eine Kaisergeburt durchgeführt. Dabei handelt es sich um einen Kaiserschnitt, bei dem die Mutter zuschauen darf, wenn ihr Kind auf die Welt kommt – mit seinen positiven Folgen für alle Beteiligten.
Edles Leder kommt seit über 100 Jahren aus Nettetal
Kreis Viersen – New York, Paris, Mailand? Nein, Nettetal setzt die Modetrends und weiß schon jetzt, was die Dame von Welt 2015 unter dem Arm trägt. In einem alten, unscheinbaren Gebäude in Fongern sitzt die Geschäftsführerin Jutta Bergmans und brütet zusammen mit dem Betriebsleiter Frank Kurstjens über Farben, Formen und Mustern von Leder für Handtaschen. Wie aus einer unbearbeiteten Tierhaut ein edles Luxusgut wird, erfuhren Landrat Peter Ottmann, Nettetals Bürgermeister Christian Wagner und Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen, beim Unternehmensbesuch in der Lederfabrik Richard Hoffmans.
Stuten und Fohlen auf dem „Laufsteg“
Kreis Viersen – Entspricht der Bewegungsablauf den Kriterien? Stimmen die Beinlänge und die Kopfform? Wie ist der Gesamteindruck? Unter den kritischen Blicken der Jury präsentierten sich rund 200 Stuten und Fohlen bei der Kreispferdeschau auf dem Mengelshof der Familie Höfkes in Kempen-Unterweiden.
Nachwuchsinitiative begeistert Betriebe und Schüler
Kreis Viersen – Von A wie Automobilkaufmann über G wie Gärtner oder T wie Tierpfleger bis hin zu Z wie Zerspanungsmechaniker: 45 Betriebe aus dem Kreis Viersen gewährten interessierten Jugendlichen beim Aktionstag „Check In Berufswelt“ einen Ausblick auf die Zeit nach der Schule. Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 13, Eltern und Lehrer konnten sich vor Ort über die Ausbildung und die Perspektiven in den verschiedenen Branchen informieren.
Bei Urlaub mit Kindern: Reiseapotheke nicht vergessen
Die Kinderärzte des Gesundheitsnetz Viersen empfehlen, auf die Bedürfnisse der Kinder Rücksicht zu nehmen. Die Reiseapotheke sollte individuell bestückt sein. Auch Sonnen- und Insektenschutz darf nicht vergessen werden.
Schwester Blecilla ist am Niederrhein heimisch geworden
Viersen – „Guten Morgen, haben Sie gut geschlafen?“ lautete einer der ersten deutschen Sätze, den Schwester Blecilla vor fast 40 Jahren gelernt hat. Gemeinsam mit vier weiteren Schwestern des indischen Ordens „Sisters of the Little Flower of Bethany“ kam die damals 20-Jährige am 14. September 1973 nach Viersen-Dülken. Ihre Aufgabe: Altenpflege im Marienheim der damaligen Pfarrei St. Cornelius. Der Umzug nach Deutschland war nicht nur für die fünf Schwestern ein großer Schritt, für den Bethany-Orden war Deutschland nach Rom erst die zweite Niederlassung in Europa.
viewtv - Nachrichtenblock - 4/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Im Nachrichtenblock lauten die Themen: Natur statt Militär, Zuwachs für Mackenstein, Kurz und Informativ - Zeitschrift View.
viewtv - Tagesausflüge am Niederrhein.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Mit Hilfe des EU-Förderprojektes Netzwerkmarketing Tagestourismus sollen noch mehr Touristen an den Niederrhein gelockt werden.
viewtv - Brüggen ist immer eine Reise wert.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Brüggen im Kreis Viersen gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen am Niederrhein. Warum das so ist, zeigt der Beitrag im Magazin viewtv.
viewtv - Ausgabe 4/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
Gesundheitspolitik im Fokus der Parteien
Kreis Viersen – Wie sieht die Zukunft der ärztlichen Versorgung aus? Soll es Änderungen bei der Gestaltung der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung geben? Was halten die Parteien von einer Bürgerversicherung? Die Gesundheitspolitik spielt bei der nächsten Bundestagswahl wie immer eine wichtige Rolle.
Brüggen ist immer eine Reise wert
Kreis Viersen – Die historische Altstadt von Brüggen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Warum das so ist, darüber berichtet die aktuelle Ausgabe von „viewtv – Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen“. Das Videomagazin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) nimmt die Zuschauer mit auf eine Tour durch die Gemeinde nahe an der deutsch-niederländischen Grenze. Vorgestellt werden unter anderem der historische Ortskern mit der Brüggener Burg, die Dampflokomotive Brüggener Klimp und das Museum „Mensch und Jagd“. Hintergründe erfahren Touristen durch Thekla Börs, die als Magd Thekla, durch den Ort führt.
Stressbewältigung für junge Eltern
Viersen – Eltern haben es heutzutage schwer: Das Thema Elternschaft und Frühförderung von Kindern ist allgegenwärtig und wird oft diskutiert. Orientierung im Dschungel der Meinungen und Anschauungen gibt die Elternschule des Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH). Für die neuen Kurse nach den Sommerferien sind noch einige Plätze frei: Power-Walking für Mütter mit Kinderwagen, Rückbildungsgymnastik, Stressbewältigung für junge Mütter, Babymassage und Fit fürs Enkelkind.
Zertifiziertes Bauchzentrum am AKH Viersen
- Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie ist kürzlich erfolgreich als Zentrum für Bauchchirurgie zertifiziert worden. Für die Patienten bedeutet das mehr Transparenz und Sicherheit. Auch die Mitarbeiter profitieren von den verbindlichen Qualitätsstandards.
Bundestagskandidaten stellten sich
Kreis Viersen – Drei Wochen vor der Bundestagswahl stellten sich die Kandidaten aus dem Kreis Viersen: In einer Podiumsdiskussion sprachen sie vor interessierten Zuschauern, darunter viele Mediziner aus dem Kreis Viersen, über die Gesundheitspolitik in all ihren Facetten. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Gesundheitsnetz Viersen (GNV).
Ein Blick in die Zukunft mit Führungen durch den Neubau
Viersen – Den Rollatoren-Führerschein machen, seinen Arm oder Babybauch eingipsen lassen oder sich in den Abteilungen über die neuesten Entwicklungen in der Medizin informieren: Der Tag der offenen Tür des Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) am Hoserkirchweg 63 bietet am Samstag, 21. September, von 10 bis 17 Uhr, ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Auf der Suche nach neuen Zielgruppen
Niederrhein – Der Tourist, das unbekannte Wesen? Nicht am Niederrhein. Das EU-Förderprojekt Netzwerkmarketing Tagestourismus - initiiert von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) - hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen hinter den Reisenden zu identifizieren. Denn derjenige der weiß, wie die Touristen ticken und welche Erwartungen sie haben, kann sein Angebot viel besser auf diese Wünsche ausrichten. Das Projekt will die Mitarbeiter von tagestouristischen Betrieben, zum Beispiel Museen, Restaurants oder Cafés, fit machen für die Zukunft.
Wirtschaftsregion hält alle Trümpfe in der Hand
Kreis Viersen – Sehr gute Infrastruktur, zentrale Lage im Herzen von Europa, gut ausgebildete Fachkräfte sowie ein hoher Freizeitwert durch die umliegende Natur: Der Kreis Viersen hält als Wirtschaftsregion alle Trümpfe in der Hand. Diese idealen Voraussetzungen für wirtschaftlichen Erfolg werden vom 7. bis 9. Oktober den Besuchern von Deutschlands größter Fachmesse für Gewerbe-Immobilien, der Expo Real in München, vorgestellt - in Form von vielen unterhaltsamen Einspielern, kurzen Videos mit hohem Nachrichtenwert.
Musterzimmer des Neubaus und Bauchzentrum im Blickpunkt
Der Tag der offenen Tür im AKH Viersen bot ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Unter anderem wurden auch die Leistungen der chirurgischen Klinik und des Bauchzentrums vorgestellt, die kürzlich mit Bravour zertifiziert worden sind.
Neue Bestmarken beim Fahrradverleih
Niederrhein – Der Niederrhein und das NiederrheinRad etablieren sich immer mehr zu einer Ferien- und Freizeit-Alternative für Urlauber. Diese Entwicklung hat in den Sommerferien ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden. In den sechs Ferienwochen vom 22. Juli bis Anfang September liehen sich die Radler rund 4.000 Mal ein NiederrheinRad aus.
Der Pflegeberuf: Mehr als Assistenzarbeit
Die Auszubildenden des AKH Viersen wollten es genau wissen und fragten die Passanten in der Viersener Innenstadt, wie gut sie sich mit der Arbeit von Pflegekräften auskennen.
Die Trümpfe des Kreises stechen auch in München
Kreis Viersen – Selbstbewusst und mit vielen wichtigen Kontakten im Gepäck reiste die Delegation des Kreises Viersen von der Expo Real in München zurück in die Heimat. Auf der mit fast 40.000 Besuchern größten Fachmesse Deutschlands für Gewerbeimmobilien warb der Kreis Viersen als Wirtschaftsstandort um Investoren. Wie gewohnt präsentierte sich der Niederrhein an einem Gemeinschaftsstand, an dem die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG), Vertreter der Kreise Kleve, Viersen und Wesel, des Rhein-Kreis Neuss und der Städte Krefeld und Mönchengladbach beteiligt waren. „viewtv“, das onlinebasierte Videomagazin der WFG für den Kreis Viersen, berichtet in der Oktober-Ausgabe über den Auftritt des Kreises auf der Expo Real.
viewtv - Expo Real - 5/13.
Selbstbewusst und mit vielen wichtigen Kontakten im Gepäck reiste die Delegation des Kreises Viersen von der Expo Real in München zurück in die Heimat. Auf der mit fast 40.000 Besuchern größten Fachmesse Deutschlands für Gewerbeimmobilien warb der Kreis Viersen als Wirtschaftsstandort um Investoren.
Mitarbeiter und Geschäftsleitung halten „Schiff“ auf Kurs
Kreis Viersen – Flexibel und schnell reagieren und den Kunden ein verlässlicher Partner sein: Seit 1976 lebt das Schwalmtaler Familienunternehmen Vepack diese Maxime. Davon machten sich jetzt Landrat Peter Ottmann, Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen, sowie der stellvertretende Bürgermeister und Leiter des Fachbereichs Planung, Verkehr und Umwelt der Stadt Schwalmtal, Bernd Gather, selbst ein Bild. Vepack Gesellschafter und Geschäftsführer Ulrich Posorski und Qualitätsmanagerin und Vertriebsleiterin Gisela Strafer führten das Trio durch das Unternehmen.
Projekt macht Wanderwege barrierefrei
- Wandern ist nicht nur des Müllers Lust. Auch die Tourismuswirtschaft freut sich darüber, denn wandern wird immer beliebter. Die Städte und Kreise am Niederrhein wollen jetzt gemeinsam mit niederländischen Partnern noch mehr davon profitieren. Unter anderem sollen Fernwanderwege behindertengerecht gestaltet werden.
Hygiene ist das Wichtigste
Kreis Viersen – Es gibt wohl nirgendwo sonst so strenge Richtlinien wie in der Lebensmittelbranche. Das Recht auf sichere Lebensmittel ist dem Verbraucher heilig, vor allem in Deutschland. Für das Schwalmtaler Familienunternehmen Tacken sind diese Vorgaben der Maßstab für ihre Produkte.
Niederkrüchten wird ab Juli 2014 Fördergebiet
Kreis Viersen – Die Gemeinde Niederkrüchten erhält ab 1. Juli 2014 den Status „Fördergebiet“. Das teilte Garrelt Duin, der Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen jetzt Landrat Peter Ottmann in einem Schreiben mit. Die Aufnahme als Fördergebiet findet im Rahmen der Bund/Länder-Gemeinschaftsaufgabe statt, die regionale Wirtschaftsstruktur zu verbessern.
Fremde Kultur oder vertrauter Nachbar – Wie „tickt“ mein Gast?
Betriebe und Institutionen aus der Region Niederrhein machten in einem Workshop des Netzwerkmarketings Tagestourismus Bekanntschaft mit typisch niederländischen und deutschen Eigenarten.
Soziale und emotionale Hilfe für Kinder und Jugendliche
Landrat Peter Ottmann, WFG-Geschäftsführer Rolf Adolphs und Bürgermeister Thomas Goßen statteten der LVR-Jugendhilfe einen Besuch ab.
Wenn der Kernspintomograph das Auto-Kennzeichen zum Schwingen bringt
Schüler des Werner-Jaeger-Gymnasiums aus Nettetal erlebten im AKH Viersen Physikunterricht der besonderen Art. Mit Experimenten brachte ihnen das Team der Radiologie die Naturwissenschaft näher.
Rekord: Über 20.000 Clicks auf YouTube.
Berater Martin Hensel schlendert am Rhein entlang und spricht über seine Arbeit. Zahnarzt Dr. Martin Hilger begrüßt eine Patientin. Moderator Kaspar Müller-Bringmann auf der Expo Real im Interview mit Landrat Peter Ottmann oder der Rhein-Kreis Neuss im Logistik-Check: Diese Szenen aus Videos des Medienbüro Müller-Bringmann zeigen die Vielseitigkeit der videoPR im TV-Format. Wie gut das Konzept ankommt, zeigen die aktuellen Clickzahlen auf dem Videokanal des Medienbüro Müller-Bringmann auf YouTube. Im Zeitraum von nicht einmal einem Jahr wurden die Videos made by muebri.de schon über 20.000 Mal aufgerufen.
Zukunftsszenario Ärztemangel
Die Kassenärztliche Vereinigung hat erstmals einen Versorgungsreport vorgestellt. Darin wird unter anderem detailliert geschildert, wie die gesundheitliche Versorgung im Jahr 2030 aussehen könnte. Auch für den Kreis Viersen gibt es Zahlen.
24-Stunden Endoskopie garantiert im Notfall sofortige Versorgung
Bei inneren Blutungen kann es auf jede Minute ankommen. Deshalb hält das AKH Viersen jetzt einen endoskopischen Notdienst bereit. Daran sind mehrere Abteilungen des Krankenhauses beteiligt. Das AKH schließt damit eine Versorgungslücke.
Integration durch und mit Sport.
Sport ist eines der besten Mittel der Integration. Davon ist der Kreissportbund Viersen überzeugt. Nicht ohne Grund, schließlich konnte der Kreissportbund schon einige Erfolge erzielen. Ein Beispiel ist Hayfa Kassas.
Bischof Mussinghoff besucht das Kinderhaus
Viersen – Dr. Heinrich Mussinghoff hat im Jahr bestimmt hunderte von Terminen. Doch der Besuch im Kinderhaus Viersen war auch für den Bischof von Aachen sicherlich ein besonderes Erlebnis. Staunende Kinderaugen begrüßten den Bischof, während Heimleiterin Anke Baumeister und die Pflegedienstleiterin Ingrid Koenen Mussinghoff durch die Einrichtung führten und das Konzept des Kinderhauses erläuterten. Eine Stunde lang widmete der Bischof sich den zum Teil dauerbeatmeten und mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen. Er betete mit ihnen und sprach anschließend den Kindersegen.
AOK Krankenhausreport vergibt Bestnoten für das AKH Viersen
- Wie schon im Vorjahr schnitt das Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH) beim Qualitätscheck der Krankenkasse überdurchschnittlich gut ab.
viewtv - Ausgabe 6/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
Engagiert vor Ort – viewtv beim Bürgerpreis
Kreis Viersen – Ohne Ehrenamtliche und Freiwillige geht es nicht. Im Kreis Viersen ist dieses Bewusstsein besonders ausgeprägt. Deshalb lobt der Kreis gemeinsam mit der Sparkasse Krefeld einmal im Jahr den Bürgerpreis für besondere ehrenamtliche Verdienste aus. viewtv – Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen, das Videomagazin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG), berichtet in seiner neuen Ausgabe (6/13) über die Preisverleihung und stellt die Gewinner des diesjährigen Preises vor.
Demenzpatienten sind im AKH Viersen in besten Händen
- Die Bedürfnisse von Patienten mit Nebendiagnose Demenz ernst nehmen: Das hat sich das AKH Viersen seit Jahren zur Aufgabe gemacht. Das Versorgungskonzept macht jetzt Schule.
Werkstoff der Zukunft
Kreis Viersen – Keramik besticht durch Reinheit, chemische Resistenz und vor allem Temperaturbeständigkeit. Zudem ist Keramik leichter als Stahl. All diese Eigenschaften macht sich Schunk Ingenieurkeramik seit 28 Jahren zu nutze. In den vergangenen 23 Jahren hat sich das Unternehmen am Standort in Willich-Münchheide im Bereich der industriellen Fertigung, zum Beispiel im Ofen- und Anlagenbau, einen Namen gemacht. Geschäftsführer Joachim Heym weihte Landrat Peter Ottmann, Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen, sowie Bürgermeister Josef Heyes bei einem Unternehmensbesuch in die Geheimnisse der Ingenieurkeramik ein.
Barrierefreiheit: Wanderwege werden unter die Lupe genommen
- Derzeit untersuchen zertifizierte Erheber im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ein Teilstück des Pieterpad und des Jakobspilgerwegs 4 auf Barrierefreiheit.
Der Nischengeber IMAV Hydraulik
Kreis Viersen – Vom Einzelstück bis zur Serienfertigung – wer hydraulische Steuerungen benötigt, kommt an IMAV Hydraulik nicht vorbei. Seit einem Jahr befindet sich das 1976 in Meerbusch gegründete Unternehmen nun in Willich und fühlt sich hier pudelwohl, wie Landrat Peter Ottmann, Rolf Adolphs, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen, sowie Bürgermeister Josef Heyes bei einem Unternehmensbesuch feststellen konnten.
Kinder sollen noch mehr am Alltagsleben teilhaben
Viersen – Einen Ausflug unternehmen, einkaufen gehen oder auf die Kirmes: All das gehört zum selbstverständlichen Alltag. Für die Kinder des Kinderhauses Viersen sind solche Freizeitaktivitäten aber ganz besondere Erlebnisse. Damit sie in Zukunft noch mehr in die Gesellschaft integriert werden und am Leben teilhaben können, plant das Kinderhaus ein neues Projekt. Dazu wird aber personelle Unterstützung benötigt. Eine Spende des Erasmus von Rotterdam-Gymnasiums trägt nun dazu bei, die Idee zeitnah umzusetzen.
Die Welt zu Gast in Viersen
Viersen – Spitzensport am Niederrhein: Zum mittlerweile 25. Mal hintereinander ist die Stadt Viersen von Donnerstag, 13. März 2014, bis Sonntag, 16. März 2014, Gastgeber der Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften. Mekka der Billard-Welt ist die Festhalle Viersen. Hier wird die Weltmeisterschaft von der Eröffnungsfeier bis zur Siegerehrung ausgetragen.
Gesucht: Erinnerungsstücke zur Geschichte der Dreiband-WM
Viersen – Wenn am Donnerstag, 13. März, die Dreiband-Billard-Weltmeisterschaft für Nationalteams in der Viersener Festhalle eröffnet wird, ist das zugleich ein besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren trifft sich die Creme de la Creme des Billardsports in Viersen. Aus diesem Grund wird die Geschichte des Turniers mit einer Ausstellung gewürdigt. Diese wird während der Dreiband-Weltmeisterschaft in der Festhalle zu sehen sein.
Brustschmerzstation – eine Herzensangelegenheit
- Die Chest Pain Unit, die zertifizierte Brustschmerz-Station in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie des AKH Viersen, garantiert den Menschen im Kreis Viersen eine optimale Versorgung. Die Bilanz nach fünf Jahren verdeutlicht das.
viewtv - Rückblick auf Premierenjahr.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: viewtv zieht Bilanz und blickt auf das Premierenjahr zurück.
viewtv - Neuer Katalog 2-LAND.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Das Buchungsportal 2-LAND-Reisen stellt seinen neuen Katalog für die Saison 2014 vor.
viewtv - Ausbildung bei SAB Bröckskes.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Das Viersener Unternehmen SAB Bröckskes hat den besten Auszubildenden Deutschlands.
viewtv - Businesspark Ransberg.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Neuigkeiten vom Businesspark Ransberg in Viersen.
viewtv - Ausgabe 1/14.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
„Viersen ist das Wimbledon des Billard-Sports“
Viersen – 20 Jahre lang Präsident der Deutschen Billard Union (DBU), nun Ehrenpräsident und seit 25 Jahren an der Spitze des europäischen Billard-Dachverbandes Confédération Européenne de Billard (CEB): Wolfgang Rittmann ist das Urgestein des Billard-Sports. Ende der 1980er Jahre hatte der 66-Jährige die Idee eines internationalen Dreiband-Turniers in Viersen.
Auch mit Diabetes sicher Karneval feiern
- Diabetiker müssen an Karneval nicht völlig abstinent bleiben. Doch zum Schutz vor Unterzuckerung sind einige Empfehlungen zu beachten, rät die Gesundheitsnetz Viersen AG.
Pressekonferenz zur Dreiband-Billard Weltmeisterschaft für Nationalteams
Einmal im Jahr trifft sich die Welt in Viersen – und das zum mittlerweile 25. Mal hintereinander. Anlass ist die Dreiband-Billard Weltmeisterschaft für Nationalteams, die in diesem Jahr von Donnerstag, 13. März 2014, bis Sonntag, 16. März 2014, in der Festhalle Viersen stattfindet.
viewtv mehr als 10.000 Mal angeklickt
Kreis Viersen - Seit einem Jahr geht die WFG für den Kreis Viersen mit dem Online-Magazin „viewtv“ neue Wege. Nach sechs Ausgaben ziehen die Macher nun eine erste Bilanz - mit positiven Ergebnissen.
Jeder Stoß ist eine Denksportaufgabe
Viersen – Zum 25. Mal trifft sich im März die Billardwelt in Viersen, um bei der Dreiband-Billard-Weltmeisterschaft für Nationalteams die besten Spieler zu ermitteln. Das Sport-Event in der Festhalle ist damit ein im Sport einzigartiger Dauerbrenner. Die Stadt, das Organisationsteam und die vielen ehrenamtlichen Helfer sind eine eingeschworene Gemeinschaft, die nun schon ein Vierteljahrhundert lang jedes Jahr die Weltelite des Billardsports für vier Tage in Viersen versammelt. Von Anfang an dabei ist der Nettetaler Christoph Goltz. Für ihn gleicht die WM einem großen Familientreffen.
Kreispferdezüchter ehren ihre Mitglieder
Kreis Viersen – Im Mittelpunkt der diesjährigen Generalversammlung des Kreispferdezuchtvereins Viersen-Krefeld-Ruhrgroßstädte in Grefrath standen die Ehrungen für verdiente Mitglieder. Mit der Silbernen Ehrennadel des Rheinischen Pferdestammbuches wurde Heinz-Josef Mees aus Viersen ausgezeichnet. Der Wanderpokal Abteilung Warmblut Pferdeschau 2013 ging an die Viersenerin Nicola Giesen-Majic.
26.000 YouTube-Klicks - täglich mehr.
Dr. Martin Hilger fühlt einer Patientin auf den Zahn, in einer Reportage wird der Golfclub Wildenrath vorgestellt und alle zwei Monate beleuchtet das Videomagazin viewtv die Wirtschaft im Kreis Viersen: Die Themen-Vielfalt der Videos des Medienbüro Müller-Bringmann ist groß. "Wir wollen mit unseren Filmen Geschichten erzählen und setzen auf die Schwerpunkte Emotionen und Informationen", sagt Kaspar Müller-Bringmann. Mit Erfolg: Innerhalb eines Jahres wurden die Filme made by muebri.de auf dem YouTube-Videokanal des Medienbüro über 26.000 Mal angeklickt - und täglich werden es mehr.
Tagestouren zwischen Rhein und Maas
Kreis Viersen – Das touristische Angebot im Kreis Viersen wird immer vielseitiger: Deutlich wird das ab Mittwoch, 5. März 2014, wenn sich die Reisewelt in Berlin zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) trifft. Wie gewohnt präsentiert sich der Kreis Viersen in Halle 8.2/102 am Messestand des Niederrhein Tourismus. Neben dem bewährten deutsch-niederländischen Tourismusunternehmen 2-LAND stehen zwei weitere Projekte im Blickpunkt.
Deutschlands B-Team statt Mexiko
Viersen – Thorsten Frings und Ronny Lindemann dürfen sich freuen. Die beiden Dreiband-Billard-Spieler aus Deutschland nehmen jetzt doch an der Weltmeisterschaft vom 13. bis 16. März 2014 in Viersen teil. Sie profitieren von der kurzfristigen Absage Mexikos. Knapp zwei Wochen vor dem Beginn des Turniers zogen Raymundo Munoz und Alan Campos ihre Teilnahme zurück. Dafür rückt das Team Deutschland B auf. In der Vorrunden-Gruppe D treffen Frings/Lindemann auf Spanien und Portugal.
Die Welt zu Gast in Viersen
Die Dreiband-Billard Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften feiert Jubiläum: Die Zuschauer erleben zum 25. Mal die Faszination der Königsdisziplin des Billardsports. 24 Teams aus 22 Ländern sind zu Gast in Viersen.
Dreiband-Billard WM von A bis Z
Aufbau
Fünf Tage dauert es, bis sich die Festhalle Viersen in eine WM-Arena verwandelt hat. Damit die Zeit reicht, findet die WM immer anderthalb Wochen nach Karneval statt. Für die Karnevalsfeier wird die Festhalle nämlich schon einmal ausgeräumt und die Theaterbestuhlung entfernt. Im Anschluss braucht die leere Halle nur noch für die WM vorbereitet werden.
Herzinfarkt im Fokus: Telefonaktion und Internet-Chat mit Fachärzten
Viersen – Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen auf Platz eins der Todesursachen. Jährlich erleiden rund 300.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt, 170.000 sterben daran. Dabei gibt es einige Möglichkeiten, die dazu beitragen, das Herzinfarkt-Risiko zu minimieren.
Gastronomen und Landwirte bündeln die Kräfte
Kreis Viersen – Die deutsch-niederländische Grenzregion zwischen Rhein und Maas ist eine kulinarische Schatzkarte. Geselligkeit, Gastronomie und Gaumenfreuden gehören hier zur Alltagskultur. Um das Thema Genuss und Geschmack auch touristisch zu erschließen, gibt es jetzt ein neues Projekt: Geschmackserlebnis Grenzregion heißt die deutsch-niederländische Kooperation.
Garrelt Duin in seinem Element
Kreis Viersen – Garrelt Duin fühlte sich beim Besuch des Niederrhein Tourismus-Standes auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin sichtlich wohl. Kein Wunder, ist der NRW-Minister doch ein leidenschaftlicher Fahrradfahrer und gerne in der Natur unterwegs. In der deutsch-niederländischen Grenzregion findet er genau dafür die besten Bedingungen vor, wie ihm Martina Baumgärtner von der deutsch-niederländischen Tourismuskooperation 2-LAND erläuterte.
Trainingsstunde mit deutschen Spitzenspielern
Drei Tage vor dem Beginn der Dreiband-Billard Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften beziehen die deutschen Teams ab Montag, 10. März 2014, im Ernst-Klusen Saal der Festhalle Viersen ihr Trainingslager.
Eröffnungsfeier - Einladung an die Medien
Billardsportler aus 22 Nationen kämpfen bei der Dreiband-Billard Weltmeisterschaft für Nationalteams in der Festhalle Viersen um den Sieg.
Billard WM auf dem Lehrplan
Die 6a des Clara-Schumann-Gymnasiums in Dülken beschäftigt sich im Mathe- und Englisch-Unterricht mit der Dreiband-Billard WM in Viersen. In der Festhalle stellte sich Bundestrainer Wolfgang Zenkner den Fragen der Schüler.
Per Live-Stream in alle Welt
Viersen – Die internationale Billard-Elite gibt sich in Viersen die Ehre und die ganze Welt schaut zu: Möglich macht das eine Webcam in der Festhalle, die die Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften live überträgt. Wer also in Viersen nicht hautnah dabei sein kann, hat die Möglichkeit, die komplette WM live im Internet zu verfolgen. Über www.wm-viersen.de wird die Veranstaltung weltweit gesendet. Der Videostream der Webcam in der Viersener Festhalle liefert permanent und flüssig bewegte Bilder des Sportereignisses.
Eröffnungsfeier: Eine Meisterschaft mit Herz
- Die Zuschauer in der Festhalle erlebten einen stimmungsvollen Auftakt der 25. Weltmeisterschaft in Viersen. Den größten Applaus neben den Spielern erntete das Sinfonie-Orchester des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums aus Viersen.
Belgien gewinnt zum dritten Mal in Folge die Weltmeisterschaft
Viersen – Zum dritten Mal in Folge geht der Weltmeistertitel nach Belgien. Eddy Merckx und Frédéric Caudron verteidigen eindrucksvoll ihre Vormachtstellung im Dreiband-Mannschaftsbillard. Der führende der Weltrangliste Caudron, der das Spiel gegen die Türkei noch gedreht hatte, deklassierte Hollands Nummer 2, Barry van Beers, in nur 16 Aufnahmen mit 40:19. An Brett 1 lieferten sich Merckx und Dick Jaspers den erwartet engen Fight, aber auch hier blieb der Belgier stets in Führung. Als Caudron seine Partie ausstieß, war die Niederlage der Niederländer besiegelt. Belgien lag uneinholbar vorn. Den dritten Platz teilen sich Deutschland (A-Team), Martin Horn und Stefan Galla, und die Türkei, Tayfun Tasdemir und Tolgahan Kiraz.
Billard der Spitzenklasse in Fotos.
Eine bunte Eröffnungsfeier mit dem feierlichen Einmarsch der 24 Teams aus 21 Nationen, spektakuläre Spiele, begeisterte Zuschauer und ein verdienter Sieger Belgien: Vier Tage lang war die Festhalle in Viersen Schauplatz der Dreiband-Billard Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften. Das Medienbüro Müller-Bringmann hat die Höhepunkte der WM in einem Fotostream dokumentiert.
Virtuelle Sprechstunde: Gesundheitsexperten gaben Tipps zum Thema Herzinfarkt
Angst vor der Herzkatheter Untersuchung, Risikofaktoren und gesunde Lebensweise: Die Mediziner bei der Virtuellen Sprechstunde des AKH Viersen mussten viele Fragen beantworten.
Gesunder Start in das Leben
Viersen – Von der Geburtsvorbereitung über die Geburt bis hin zur Nachsorge und weit darüber hinaus: In Sachen Gesundheitsversorgung brauchen sich junge Eltern im Kreis Viersen keine Sorgen zu machen. Das Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH) bietet ein Rundum-Sorglos-Paket. Dafür sorgen gemeinsam die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die Kinderklinik St. Nikolaus und die Elternschule. Die von Renate Rößler geleitete Schule begleitet und unterstützt Väter, Mütter und ihre Kinder in allen Lebenslagen und -phasen. Jetzt hat die Elternschule ihr Programm für das Jahr 2014 veröffentlicht – und neue Kurse konzipiert.
Stabübergabe an der Spitze der Gesellschaft
Peter Hauptmann wird ab 1. April neuer WFG-Geschäftsführer. Der 47-Jährige ist ehemaliger Staatssekretär im saarländischen Wirtschaftsministerium. Rolf Adolphs geht ab 1. Juli in den Ruhestand.
Hausärzte dringend gesucht
Praxen im Kreis Viersen schließen, weil Hausärzte keine Nachfolger finden. Die flächendeckende Hausarztversorgung wird es bald nicht mehr geben.
Neue Heimat im Gewerbepark Wasserwerk
Grefrath - Endlich ausreichend Platz für Bist Motoren: Volker Bist, Inhaber der Kfz- und Motoreninstandsetzung, freut sich über den neuen Standort. Davon überzeugte sich Landrat Peter Ottmann beim Unternehmensbesuch.
viewtv - Billard WM in Viersen.
Die Welt zu Gast in Viersen: Einmal im Jahr wird die alt ehrwürdige Festhalle in Viersen zum Mekka des Billardsports. Bei der Dreiband-Billard Weltmeisterschaft für Nationalteams kämpfen die besten Spieler um den Titel. In diesem Jahr fand das Sportereignis bereits zum 25. Mal in Viersen statt.
viewtv - Ausgabe 2/14.
viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
AKH feiert mit allen Menschen aus Viersen und Umgebung die Eröffnung des Neubaus
Viersen – Das Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH) setzt einen Meilenstein auf dem weiteren Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Nach jahrelanger Planung und über zwei Jahren Bauzeit ist der Neubau am Hoserkirchweg jetzt bezugsfertig. Bevor die ersten Abteilungen vom Standort Viersen im Juni einziehen, wird die Eröffnung des Neubaus aber noch einmal kräftig gefeiert. Das AKH Viersen lädt alle Viersener und alle weiteren Interessierten am Samstag, 10. Mai 2014, zu einem Tag der offenen Tür ein. Zwischen 11 und 16 Uhr gibt es die Gelegenheit, den Neubau und weitere Neuheiten, die damit einhergehen, kennen zu lernen.
AKH Viersen als Hernienzentrum zertifiziert
- Wenn es darum geht, Weichteilbrüche der Bauchdecke, so genannte Hernien, zu operieren, ist das AKH Viersen führend in der Region. Die Allgemein- und Viszeralchirurgische Abteilung wurde jetzt mit einem Gütesiegel ausgezeichnet.
Viersener Kinderchöre singen für Diabeteskinder
Viersen – Kinder für Kinder heißt es am Sonntag, 25. Mai 2014, um 16 Uhr, im ev. Gemeindehaus an der Königsallee 26. Dann singen Viersener Kinderchöre unter der Leitung des Pianisten Michael Decker zugunsten des Diabeteszentrums der Kinderklinik St. Nikolaus des Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH). Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Ein tierisches Konzert“. Der Kinderchor der Paul-Weyers-Schule, der Kinderchor der OGS Grundschule Dammstraße und der Dülkener Kinderchor tragen lustige Lieder über Tiere vor. Unterstützt wird der insgesamt 65-köpfige Chor von erwachsenen Musikern.
Viersener nehmen ihr Krankenhaus in Augenschein
- Beim Tag der offenen Tür des AKH Viersen standen die Türen des Neubaus für alle offen. Ärzte und Pflege-Mitarbeiter stellten die neuen Räumlichkeiten vor. Mehr als 1.500 Besucher kamen und waren begeistert.
Internethandel leicht gemacht
- Das Kempener Unternehmen ist Full-Service-Dienstleister in Sachen IT, Logistik, Prozess- und Finanzmanagement. Über das besondere Portica-Konzept informierten sich jetzt Landrat Peter Ottmann, Bürgermeister Volker Rübo und WFG-Geschäftsführer Peter Hauptmann.
„Bei uns dreht sich alles um Stahl“
- Für das Familienunternehmen Stelzer ist Stahl ein ganz besonderer Werkstoff. Warum das so ist, erfuhren Landrat Peter Ottmann, Bürgermeister Volker Rübo und WFG-Geschäftsführer Peter Hauptmann bei einem Besuch in Kempen.
viewtv - Radfahren am Niederrhein.
Radfahren am Niederrhein ist so abwechslungreich wie in kaum einer anderen Region Deutschlands: Rittersitze, Mühlen, Kapellen, Höfe und prächtige Ackerlandschaften wechseln sich ab mit Kopfweidenreihen, Flussläufen und Mooren. Ein Beispiel für die Vielfalt des Niederrheins war die Tour "FahrRad mit dem Landrat" mit rund 200 Teilnehmern.
Manuel Andrack wandert.
Der Naturpark Schwalm-Nette ist die grüne Seele des Niederrheins. Wanderpapst Manuel Andrack war jetzt da. Das Herzstück des Premium-Wanderparadieses ist das Projekt Wasser.Wander.Welt mit neun besonderen Wanderwegen. Auf einem dieser Wege wanderte Manuel Andrack mit Landrat Peter Ottmann und weiteren Teilnehmern.
Bewegtbild des Monats: Integration.
Integration ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Wie Integration idealerweise funktioniert, zeigt das Bewegtbild des Monats Juni. Die Produktion des Medienbüro Müller-Bringmann stellt Hayfa Kassas vor. Sie ist siebenfache Mutter, stammt aus Syrien und ist Botschafterin der Aktion "Schwer Mobil". Ihr Engagement und ihre Lebensfreude sind beispielhaft.
Bewegungen fordern und fördern
Die Krankenpflegeschule des AKH Viersen geht einen ungewöhnlichen Weg: Sie hat die Kinästhetik, die Lehre von der Bewegungsförderung, fest in den Lehrplan integriert und Theorie und Praxis miteinander verwoben - mit positiven Auswirkungen für Patienten und Pflegemitarbeiter.
Keine falsche Scham bei Hämorrhoiden: Telefonaktion und Internet-Chat mit Fachärzten
Viersen – Stuhlinkontinenz und Hämorrhoiden: Das sind delikate medizinische Themen, die immer noch mit einem Tabu verbunden sind. Betroffene schämen sich oft, darüber zu sprechen. Viele leiden deshalb einfach still, ohne zum Arzt zu gehen. Dabei lassen sich die Erkrankungen gerade im frühen Stadium gut behandeln.
viewtv - 50 Jahre Wirtschaftsförderung.
Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) im Schloss Krickenbeck in Nettetal. In den vergangenen Jahrzehnten hat die WFG die Region geprägt: Industrie angesiedelt, Arbeitsplätze geschaffen, Neubaugebiete initiiert und den Tourismus gefördert.
Jubiläumsfeier auf Schloss Krickenbeck
Kreis Viersen – Industrie angesiedelt, Arbeitsplätze geschaffen, Neubaugebiete initiiert: Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) hat die Region nachhaltig geprägt. Jetzt feierte die WFG ihren 50. Geburtstag im Schloss Krickenbeck, zog Bilanz und verabschiedete ihren langjährigen Geschäftsführer.
Telefonaktion und Internet-Chat traf den Nerv der Fragesteller
Die Scham überwiegt, wenn Patienten über proktologische Probleme, wie zum Beispiel Hämorrhoiden, sprechen. Die Virtuelle Sprechstunde des AKH Viersen machte vielen Anrufern Mut.
Schwingungswächter made in Nettetal
Von der Entwicklung bis zur Produktion: Im Familienunternehmen Holthausen aus Nettetal kommt alles aus einer Hand. Die internationalen Kunden wissen das zu schätzen.
Pferde präsentieren sich auf dem Laufsteg
Kempen – Romina, Diamentenfee, Alyessa: So hießen im vergangenen Jahr drei der Stuten und Fohlen, die bei der Kreispferdeschau in Kempen ausgezeichnet wurden. Ihre Nachfolger werden am Dienstag, 1. Juli, von 13 bis 18 Uhr auf dem Mengelshof, Unterweidener Straße 1, gesucht. Ausrichter der Veranstaltung ist der Kreispferdezuchtverein Viersen-Krefeld. Über 1.000 Besucher werden wieder erwartet, um die rund 200 Pferde zu bestaunen.
Nachbarländer entdecken die Region für sich
Kreis Viersen – Wanderungen im Naturpark Schwalm-Nette, Fahrradtouren entlang unberührter Natur, Burgen und Schlösser: Attraktive Ausflugsziele gibt es im Kreis Viersen genug. Der Meinung sind nun auch immer mehr Touristen. Im Zeitraum von Januar bis April dieses Jahres stiegen die Übernachtungen im Kreis Viersen um 5,8 Prozent auf über 105.000.
Schlossfestspiele Neersen.
Die Schlossfestspiele in Neersen haben eine lange Tradition. Seit 31 Jahren berührt, bewegt und begeistert die Veranstaltungsreihe die Besucher. Einmal im Jahr verwandelt sich der Innenhof des Schlosses in einen Festspielort.
AKH Viersen erhält Zulassung als Weiterbildungsstätte
Viersen – Alle fachlichen Voraussetzungen sind erfüllt: Das Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH) hat die Zulassung als Weiterbildungsstätte für den Facharzt Viszeralchirurgie erhalten. Ab sofort haben junge Ärzte nach ihrem praktischen Jahr die Möglichkeit, in Viersen ihr Wissen zu vertiefen und die Weichen für den weiteren Karriereweg zu stellen. Die Weiterbildung zum Facharzt Viszeralchirurgie dauert mindestens sechs Jahre, davon mindestens zwei Jahre in der Basischirurgie (Common Trunk).
Über 900.000 Menschen übernachten in der Region
Niederrhein – Der positive Trend setzt sich fort: Im ersten Halbjahr 2014 übernachteten 925.000 Menschen im Gebiet des Niederrhein Tourismus. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Statistischen Landesamtes Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW). Die Niederrhein Tourismus GmbH umfasst die Kreise Kleve, Viersen und Wesel.
AKH Viersen ist für die Zukunft gut gerüstet
- Neubau, Zertifizierungen und stabile Patientenzahlen: Das Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH Viersen GmbH) weist eine sehr gute Jahresbilanz 2013 auf. Dieser Trend zeichnet sich auch im ersten Halbjahr 2014 ab.
Ganzheitliche Betreuung im neuen Mutter-Kind-Zentrum am AKH Viersen
Die ersten Abteilungen, wie die Kardiologie oder die Intensivstation, sind bereits umgezogen. Nun folgt mit dem Einzug des Mutter-Kind-Zentrums eine Besonderheit: Für Schwangere, junge Mütter und ihre Neugeborenen bündelt das AKH Viersen ab sofort die Kräfte.
Theorie und Praxis rund um das Thema Herz
Viersen – Aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie, medikamentöse oder interventionelle Therapien, moderne Schlaganfallbehandlungen: Rund um das Thema Herz und Herz-Kreislauf-Medizin dreht sich am Samstag, 27. September 2014, ab 9 Uhr, das 5. Viersener Kardiologie Symposium im Schloss Krickenbeck in Nettetal. Die Fortbildung für Fachärzte aus der Region wird vom Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) und der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Viersen veranstaltet.
Bessere Positionierung durch neue Standortwerbung
Mit der Bezeichnung „Invest Region Viersen“ will die WFG den Wirtschaftsraum des Kreises Viersen in den Vordergrund der Kommunikation stellen.
Liaison Office: Gemeinsam grenzenlos
Die Invest Region Viersen und der Business Club Maas Rhein kooperieren und wollen deutsche und niederländische Geschäftspartner an einen Tisch bringen.
Wirtschaftsregion stellt sich und ihre Vorzüge vor
Kreis Viersen – Sehr gute Infrastruktur, zentrale Lage im Herzen von Europa, gut ausgebildete Fachkräfte sowie ein hoher Freizeitwert durch die umliegende Natur: Die Invest Region Viersen hält als Wirtschaftsregion alle Trümpfe in der Hand. Diese idealen Voraussetzungen für wirtschaftlichen Erfolg werden vom 6. bis 8. Oktober 2014 den Besuchern von Deutschlands größter Fachmesse für Gewerbe-Immobilien, der Expo Real in München, vorgestellt. Und das nicht nur in Wort, sondern auch in Bewegtbildern.
Invest Region Viersen - Internationalität.
Anlässlich der Expo Real in München stellt die Invest Region Viersen ihre Vorzüge vor. Darunter ist unter anderem die Internationalität der angesiedelten Unternehmen. Ein Beispiel ist der Süßwarenhersteller Mars.
Invest Region Viersen - Lebensqualität.
Anlässlich der Expo Real in München stellt die Invest Region Viersen ihre Vorzüge vor. Darunter ist zum Beispiel die hohe Lebensqualität im deutsch-niederländischen Grenzgebiet.
Invest Region Viersen - Standortlage.
Anlässlich der Expo Real in München stellt die Invest Region Viersen ihre Vorzüge vor. Darunter ist zum Beispiel die exponierte Lage im deutsch-niederländischen Grenzgebiet und der Nähe zu den Flughäfen, Binnenhäfen und Autobahnen.
Invest Region Viersen - Arbeitskräfte.
Anlässlich der Expo Real in München stellt die Invest Region Viersen ihre Vorzüge vor. Darunter sind zum Beispiel die hoch qualifizierten Arbeitskräfte. Markus Lueb, Juniorchef von Lueb & Schumacher, einem Nettetaler Unternehmen zur Fertigung von Stanzteilen aus Metall, sowie Dieter Porschen, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein geben darüber Auskunft.
Wirtschaftsregion wirbt um Investoren und hat dabei gute Karten
München/Kreis Viersen – Die Testimonials sprechen für sich: Markus Lueb, Juniorchef von Lueb & Schumacher, einem Nettetaler Unternehmen zur Fertigung von Stanzteilen aus Metall, sowie Dieter Porschen, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein, loben die qualifizierten Arbeitskräfte in der Invest Region Viersen. Eine animierte Grafik verdeutlicht dazu die exponierte Lage der Region zwischen den Ballungsräumen sowie der Nähe zu Flughäfen, Binnenhäfen und Autobahnen. Mit vier kurzen Videos präsentierte sich die Invest Region Viersen überzeugend auf der Expo Real in München.
Zu Besuch in der Kamps-Produktion in Schwalmtal
Kreis Viersen – Handwerkliches Können gepaart mit modernen, industriellen Standards: So lautet das Rezept für täglich frische Backwaren in großer Auswahl und mit ganz viel Geschmack. Diese Zutaten für ein leckeres Frühstück oder den Snack zwischendurch werden Tag für Tag von der Kamps Handwerksbäckerei geliefert.
Kreis Viersen wird zum Touristenziel
Kreis Viersen – Von Jahr zu Jahr steigen die Übernachtungszahlen im Kreis Viersen. Dieser Trend setzt sich auch im ersten Halbjahr 2014 fort. Demnach übernachteten zwischen Januar und Juli 217.000 Gäste im Kreis. Das entspricht einem Plus von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Kamps backt keine kleinen Brötchen.
Handwerkliches Können gepaart mit modernen, industriellen Standards: So lautet das Rezept für täglich frische Backwaren in großer Auswahl und mit ganz viel Geschmack. 40 Brotsorten und 15 verschiedenen Brötchensorten werden täglich bei Kamps in Schwalmtal im Kreis Viersen hergestellt.
AKH zählt zu den besten regionalen Krankenhäusern
Viersen – Das Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH) zählt zu den besten regionalen Krankenhäusern in NRW: Als Anerkennung für die Qualität in Medizin und Pflege wurde das AKH jetzt in die Klinikliste 2015 des Nachrichtenmagazins Focus aufgenommen. Basis für die Bewertung ist eine unabhängige Datenerhebung. Darin enthalten sind Fallzahlen, Behandlungsergebnisse und Komplikationsraten, ausführliche Interviews mit renommierten Ärzten, große Umfragen in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften sowie wissenschaftliche Publikationen.
Häufiges Sodbrennen nicht einfach ignorieren
Bei starken Beschwerden hilft eine Anti-Reflux-Operation. Diese wird in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie per Schlüsselloch-Chirurgie durchgeführt. Es gelten hohe Qualitätsstandards.
Beratung für Gastronomie und Landwirtschaft
Niederrhein – Immer mehr Tages- und Übernachtungsgäste interessieren sich für regionale Produkte, besondere Geschmacksangebote sowie den Anbau beziehungsweise die Herkunft der Erzeugnisse. Auf diese Bedürfnisse reagiert jetzt das deutsch-niederländische Projekt „Genuss auf der Karte“. Die Initiative des Regionaal Bureau voor Toerisme Arnhem Nijmegen (RBT KAN), der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) und zahlreicher weiterer Partner im Grenzgebiet will die Region als eine „Geschmacksregion“ besser zugänglich, erlebbar und bekannt machen.
Kinderklinik organisiert Diabetes Sporttag
Viersen – Ein nahezu normales Leben führen – das geht auch für Kinder, die an Diabetes mellitus leiden. Dafür setzt sich das Diabetes-Behandlungszentrum für Kinder und Jugendliche in der Kinderklinik St. Nikolaus am Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) ein. Wie das funktioniert, zeigten jetzt der Kinder-Diabetologe und Oberarzt Dr. Ulrich Kreth und sein Team beim Diabetes Sporttag im Sportpark West in Mönchengladbach. Dort lud die Kinderklinik St. Nikolaus Kinder und Jugendliche mit Diabetes aus Viersen und der Umgebung zum Toben und Spielen ein.
viewtv: Einfach wanderbar - zwischen Rhein, Waal und Maas.
Natur, Besinnung, Bewegung, Genuss: Wanderer erleben die Entschleunigung vom stressigen Alltag. Wie sehr das gerade auch für die deutsch-niederländische Grenzregion gilt, zeigt jetzt ein neues Wandermagazin.
Jeder Mitarbeiter ist ein Spezialist auf seinem Gebiet
Kreis Viersen – Sie rosten nicht und sind säure- und hitzebeständig: Im Unternehmen Graeven Metalltechnik werden besondere Edelstähle und Sonderwerkstoffe verarbeitet. Warum die Tönisvorster so erfolgreich sind, darüber informierten sich jetzt Landrat Peter Ottmann, Bürgermeister Thomas Goßen und Peter Hauptmann, Geschäftsführer der Invest Region Viersen.
Von Weihnachtsmärkten und winterlichen Wanderungen
Niederrhein – Die Luft ist klar und kalt. Kaum ein Geräusch dringt durch die dicht stehenden Bäume. Während die Natur in Winterstarre verharrt, sind die Sinne extrem geschärft: Eine Winterwanderung in der deutsch-niederländischen Grenzregion zwischen Rhein, Waal und Maas ist immer ein besonderes Erlebnis. Denn die idyllischen Wälder, Flüsse und Seen verwandeln sich in der kalten Jahreszeit in eine Zauberlandschaft. Wer dies einmal hautnah erleben möchte, der findet hier eine grenzenlose Auswahl an Wanderwegen.
Unsere YouTube Hits 2014.
Experten stellen in Frage, ob Klickraten ein Kriterium für eine besonders erfolgreiche Videokampagne sind. Denn Quoten sagen nichts über die Qualität aus. Manchmal sind zehn Klicks in einer bestimmten Zielgruppe weitaus bedeutsamer, als 1000 Klicks irgendwo im Nirwana des Netzes. Trotzdem: Videos sind ein tolles PR- und Marketing-Instrument. Auch 2014 hat das Medienbüro Müller-Bringmann weit mehr als 50 Videoprojekte umgesetzt. Hier unsere subjektive Hitliste für 2014.
In der Not hilft Euro-Diesel weiter
Willich – Krankenhäuser, Rechenzentren und Hotels kommen ohne die Produkte von Euro-Diesel nicht aus. Auch der Borussia Park in Mönchengladbach, die Tonhalle Düsseldorf oder die Frankfurter Börse bauen auf die Dienstleistungen des Willicher Unternehmens. Denn alle diese Stätten benötigen Notstromaggregate für die sichere Stromversorgung. Landrat Peter Ottmann, Peter Hauptmann, Geschäftsführer der Invest Region Viersen, sowie Willichs Bürgermeister Josef Heyes besuchten das Unternehmen, das erst seit Juli dieses Jahres seinen Sitz nach Willich, genauer gesagt ins Gewerbegebiet Münchheide, verlegt hat.
Niederrheinisches Ärztenetzwerk sagt Herzinfarkt den Kampf an
Der Vorsitzende des Netzwerkes ist Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie des AKH Viersen. Er will mit seinen Kollegen die Rettungskette in der Region optimieren.
So schön ist der Kreis Viersen.
Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang - so schön und umfassend wurde der Kreis Viersen noch nie in Szene gesetzt. Thematisch strukturiert von Schule und Ausbildung, Wirtschaft und Infrastruktur über Kunst und Kultur sowie Natur und Traditionspflege zeigt der Imagefilm das Leben und die Menschen im Kreis - und das alles ohne Worte.
Die Zukunft wird in Willich gestaltet.
Willich – Hybridfahrzeuge mit erhöhter Reichweite, Blutanalysen innerhalb weniger Minuten und das alles mit Hilfe von Mikrochips, die teilweise nicht größer als ein Sandkorn sind: Wer wissen möchte, wie die Technik in fünf bis zehn Jahren aussieht, der braucht nur einen Blick nach Willich zu werfen. Dort arbeitet das japanische Unternehmen ROHM Semiconductor im Gewerbegebiet Münchheide bereits an der Zukunft. Landrat Peter Ottmann, Peter Hauptmann, Geschäftsführer der Invest Region Viersen, sowie Willichs Bürgermeister Josef Heyes informierten sich, welche Sprünge die Entwicklung im Bereich der Herstellung von elektronischen Bauelementen macht.
Deli carte - gemeinsam genießen.
Gemeinsam genießen: So lautet das Motto von deli carte, der inhabergeführten Großküche mit Sitz in Kempen am Niederrhein. Das Video zeigt die Arbeit in der Großküche - von der Zubereitung bis hin zur Auslieferung, und das ganz ohne Worte.
Qualitätssiegel für Diabeteszentrum
- In der Kinderklinik St. Nikolaus des AKH Viersen befindet sich eines von nur elf Diabetes Behandlungszentren mit Qualitätsmanagement in Deutschland. Jetzt wurde die Einrichtung erneut zertifiziert. Vom hohen Standard profitieren die Kinder und Jugendlichen.
Eine zentrale Notdienstpraxis für den Kreis Viersen
Als Ergebnis der von der verantwortlichen Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) geplanten Neuordnung verändern sich die Notdienstbezirke im Kreis Viersen. In Zukunft wird es nur noch eine zentrale Anlaufstelle für Patienten für den gesamten Kreis geben. Eine Umstellung, die aber auch Vorteile mit sich bringt.
Positiver Trend setzte sich im vergangenen Jahr fort
Niederrhein – Nachdem das Jahr 2013 schon für Bestmarken in der Tourismusbilanz des Niederrheins gesorgt hatte, erweist sich die Region auch 2014 als unverändert begehrtes Reiseziel. Noch liegen die endgültigen Zahlen für die vergangenen zwölf Monate nicht vor. Doch schon jetzt steht fest, dass erneut rund zwei Millionen Menschen im Gebiet des Niederrhein Tourismus übernachteten. Die Niederrhein Tourismus GmbH umfasst die Kreise Kleve, Viersen und Wesel.
Unser YouTube-Kanal: 50.000 Clicks.
Emotional, unterhaltend, informativ: videoPR deckt eine riesige Bandbreite ab. Die Möglichkeiten, Bewegtbilder in der Presse- und Öffentlichkeit zu nutzen, sind genauso vielfältig. Das Konzept des Medienbüro Müller-Bringmann kommt an. Mittlerweile wurden die Filme auf dem YouTube-Kanal von muebri.de mehr als 50.000 Mal angeklickt.
Israelis entdecken die Invest Region Viersen
Kreis Viersen – Die Grenze zu den Niederlanden und damit zum Wirtschaftsraum der Provinz Limburg, die Nähe zu den Flughäfen Düsseldorf und Niederrhein/Weeze sowie den Binnenhäfen in Duisburg und Neuss/Düsseldorf: Die hervorragende Infrastruktur war nur einer von vielen Vorzügen, die rund 20 Geschäftsführer und Manager aus Israel jetzt in den Kreis Viersen lockten. Auf Einladung von Peter Hauptmann, Geschäftsführer der Invest Region Viersen, knüpften sie auf ihrer Markterkundungsreise Kontakte und besuchten einige Unternehmen aus dem Kreis Viersen.
AKH Viersen hat die Richtung festgelegt
- Die Richtungsentscheidung, die Planungen für den Standort Dülken im Rahmen eines konkreten Modelles fortzuführen, ist gefallen.
- Das Seniorenhaus soll ins St. Cornelius Hospital umziehen, das zentrumsnahe betreute Wohnangebot ausgebaut und die Krankenpflegeschule des AKH Viersen und des St. Irmgardis Krankenhauses an einem Standort in Dülken vereint werden. Dies sind die wesentlichen Parameter, auf die sich die Gremien des AKH Viersen in Abstimmung mit der Stadt Viersen einstimmig geeinigt haben.
Wasser, Luft und Feuer bringen den Ton aus Brüggen in Form
- Bei ihnen kriegen die Kunden eins aufs Dach. Das ist ganz wörtlich zu verstehen. Das Unternehmen Laumans aus Brüggen ist Dachziegelproduzent, und das mittlerweile schon in der vierten Generation. Aber es befindet sich immer noch auf der Höhe der Zeit.
Mit Radfahren, Wandern und Natur bei Reiseveranstaltern punkten
Berlin/Kreis Viersen – Fernweh erzeugen und Lust aufs Reisen machen: Das ist alljährlich die Aufgabe der Internationalen Fachmesse für Reise und Touristik (ITB) in Berlin. An fünf Messetagen (noch bis Sonntag, 8. März 2015) werden hier die Trends für die Fachbesucher der Tourismusbranche gesetzt, während alle anderen Gäste die Gelegenheit erhalten, in kurzer Zeit die ganze Welt zu entdecken. Auch der Kreis Viersen stellte sich in diesem Jahr wie gewohnt auf der ITB vor und zeigte eindrucksvoll, warum die Urlaubsregion unter anderem für Wanderer und Radfahrer ideal ist. Erste positive Ergebnisse konnten noch während der Messe erzielt werden. So schloss der Niederrhein Tourismus eine Kooperation mit dem Reiseveranstalter Wikinger Reisen ab.
AKH Viersen freut sich auf patientennahen Chefarzt zum Anfassen
Eine sehr hohe Expertise mit einem breiten Leistungsspektrum sowie klare Vorstellungen von der künftigen Ausrichtung der Abteilung: Es gab viele Gründe, sich für Dr. Knut Franke als neuen Chefarzt der Urologie am AKH Viersen zu entscheiden. Am 1. April tritt der 44-Jährige mit großen Ambitionen seinen Dienst an.
So schön ist es, im Kreis Viersen Rad zu fahren
Kreis Viersen – Pünktlich zum Start in die Radsaison gibt es ab sofort die aktualisierte Radwanderkarte des Kreises Viersen. Die neue Auflage ist im örtlichen Buchhandel und in der Geschäftsstelle des Naturparks Schwalm-Nette, Willy-Brandt-Ring 15 in Viersen erhältlich. Auch im Online-Shop des Naturparks unter www.npsn.de kann man die Radwanderkarte bestellen. Sie kostet 8,95 Euro (Bielefelder Verlag).
Neue Heimat im Gewerbepark Wasserwerk
Grefrath – Klein, aber fein: So könnte man den Gewerbepark Wasserwerk in Grefrath bezeichnen. In Rekordzeit wurden die einzelnen Grundstücke verkauft. Vor genau einem Jahr zog das Unternehmen europlan Systemtechnik hierher. Ein Umzug, über den Geschäftsinhaber Jörn Hoffmann heute noch froh ist: „Wir hatten Platzprobleme. Deshalb haben wir uns 2013 entschlossen, ein eigenes Gebäude zu beziehen. Der Standort im Gewerbepark war ideal, zumal wir ursprünglich aus Grefrath kommen, also praktisch nach Hause gezogen sind.“
Klinikclowns zaubern Patienten ein Lachen ins Gesicht
Viersen – Lachen ist die beste Medizin: Das gilt jetzt auch für die kleinen Patienten im Kinderhaus Viersen. Der Verein Kölner Klinikclowns besucht die Einrichtung ab sofort einmal im Monat, um den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Deutsche Bank finanziert den Besuch ein Jahr lang.
Mutter-Kind-Zentrum des AKH Viersen begeistert junge Familien
Wegen der gestiegenen Nachfrage bietet die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe jeden Sonntag eine Kreißsaalführung an. Die Resonanz auf diese Führungen ist ebenso größer geworden, wie die Anzahl der Geburten. Ein Grund dafür ist das neue Mutter-Kind-Zentrum.
AKH Viersen ist Regionales Traumazentrum
Das AKH Viersen ist in seiner Versorgungsstufe der gehobenen Grund-und Regelversorgung das erste Krankenhaus der Region, das als Regionales Traumazentrum zertifiziert wurde. Schwerverletzte erhalten rund um die Uhr die bestmögliche Versorgung unter standardisierten Qualitätsmaßstäben.
AKH-Gesundheitsforum – patientennah und kompetent
Viersen – Dass ein Krankenhaus in erster Linie für die Behandlung kranker Menschen zuständig ist, dürfte allseits bekannt sein. „Darüber hinaus liegt es uns aber auch am Herzen, unabhängig von einem Aufenthalt bei uns über Gesundheitsthemen zu informieren, Aufklärung zu betreiben und Ängste bezüglich bestimmter Erkrankungen und ihrer Behandelbarkeit zu nehmen“, erklärt Kim-Holger Kreft, einer der beiden Geschäftsführer des Allgemeinen Krankenhauses Viersen (AKH).
Invest Region Viersen kooperiert mit Universitäten
Kreis Viersen – Die Premiere ist geglückt: Ramona Ritzerfeld ist die erste Studentin, die von einer Kooperation zwischen der Invest Region Viersen und der Hochschule Rhein-Waal in Kleve sowie der NHTV Universität im niederländischen Breda profitiert hat. Die beiden Universitäten arbeiten mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) zusammen. Studenten der touristischen Studiengänge können bei der WFG ein mindestens einsemestriges Praktikum absolvieren und auch ihre Bachelorarbeit hier schreiben.
Von Kempen aus in die weite Welt
Seemannsgarn wird hier nicht gesponnen. Der Segeltuchhersteller Dimension-Polyant setzt auf Qualität. Mit Hochleistungsgarnen und einer eigenen Produktion in Kempen werden sie den Anforderungen der Segelmacher und Segler auf der ganzen Welt gerecht.
Das Familienfest der Landwirtschaft
Mehrere tausend Menschen besuchen alle fünf Jahre den Mengelshof in Kempen zur großen Kreistierschau. In diesem Jahr findet die Veranstaltung mit „tierischem“ Programm am Sonntag, 21. Juni 2015, ab 10.30 Uhr, statt.
Overbeck Fördertechnik bringt Waren ins Rollen
Sportbekleidung, Kosmetika, Elektroteile – auf den Leicht- und Schwerförderanlagen von Overbeck wird alles transportiert, was in Paletten oder Kartons passt. Geht nicht, gibt’s nicht – nach dieser Regel arbeiten Thomas Overbeck und seine Mitarbeiter.
Präsident von Borussia Mönchengladbach im Kinderhaus
Viersen – Die Stiftung von Borussia Mönchengladbach hat zum wiederholten Male an das Kinderhaus Viersen gespendet. Von dem Geld wird für die derzeit 14 pflegebedürftigen Kinder eine Musiktherapie für ein Jahr ermöglicht. „Wir haben diese Einrichtung vor drei Jahren schon einmal unterstützt, denn die Palliativtherapie liegt uns sehr am Herzen“, betonte Borussias Präsident Rolf Königs.
Aufklärung über Inkontinenz bei Frauen
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen nimmt die weltweite Kontinenz-Woche zum Anlass, um auf das Tabuthema Inkontinenz bei Frauen aufmerksam zu machen. Bei gleich zwei Veranstaltungen am 24. und 25. Juni haben die Patienten Gelegenheit, sich zu informieren.
Schüler „retten“ Dummy das Leben
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 aus dem gesamten Kreis Viersen öffnete das Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH) die Türen. Die Interessierten konnten sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren und den beruflichen Alltag im Krankenhaus näher kennen lernen.
Landwirtschaft zum Anfassen für die ganze Familie
Knapp 5.000 Besucher ließen sich trotz Regens nicht von einem Besuch bei der Kreistierschau abhalten. Sie wurden mit einem tierischen Vergnügen für Jung und Alt belohnt.
viewtv: Warum rennen Ferkel?
Der Mengelshof in Kempen im Kreis Viersen ist alle fünf Jahre Schauplatz der Kreistierschau. Bei diesem Fest für die ganze Familie präsentiert sich die regionale Landwirtschaft in all ihren Facetten. Rund 5.000 Zuschauer waren in diesem Jahr dabei.
Niko bringt frisches Obst und Gemüse ins Glas
Ob Dose, Einmachglas oder Plastikflasche – der Nahrungsmittel-Maschinenhersteller Niko aus Nettetal bringt sämtliche Lebensmittel in ihre Verpackung.
Schlaganfall besser und schneller behandeln
Schnellere Diagnostik, die Möglichkeit einer Lysetherapie, bessere Überwachung und Kontrolle der Vitalparameter und früher Beginn von rehabilitativen Maßnahmen: die telemedizinische Anbindung von Viersen mit den Alexianern Tönisvorst/Krefeld bringt für Schlaganfallpatienten nur Vorteile.
Mit fachlicher Kompetenz und menschlicher Nähe
Viersen – „Es war die goldrichtige Personalentscheidung.“ So stellte der Vorsitzende des AKH-Verwaltungsrates, Michael Aach, den neuen Chefarzt der Urologischen Klinik des Allgemeinen Krankenhaus Viersen, Dr. Knut Franke, vor. Im St. Cornelius Seniorenhaus wurde der seit gut zwei Monaten tätige Chefarzt der Öffentlichkeit präsentiert. Michael Aach verwies unter anderem auf die große Expertise, des mit 44 Jahren noch vergleichsweise jungen Chefarztes.
Von Nettetal ins Weltall
Ob in Autos, Sanitätsanlagen oder bei sich zu Hause – die Hülsen von Lueb & Schumacher finden sich überall. Der Spezialist für die Fertigung von Metallhülsen hat in Nettetal seine Nische gefunden.
500. Entbindung brachte gleich doppeltes Glück
Viersen – Seit Jahren wird in Deutschland über rückläufige Geburtenzahlen geklagt. An der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) kann Chefarzt Dr. Mathias Uhlig diese Tendenz nicht bestätigen: Eine Zwillingsgeburt ist bereits die 500. Entbindung in diesem Jahr. Per Kaiserschnitt brachte Sandra Schuster aus Niederkrüchten ihre Kinder Ben und Isabel zur Welt. „Der Junge wog bei der Geburt 2.300 Gramm, seine Schwester 1.930 Gramm, Mutter und Babys geht es gut“, freut sich der Chefarzt. Natürlich war auch der stolze Zwillings-Papa im Kreißsaal dabei.
Uwe Schummer wünscht sich Kilometerzähler
Der Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Viersen absolvierte im Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) ein Praktikum. Die Erfahrungen nimmt er mit nach Berlin. Dort wird derzeit über das Krankenhausstrukturgesetz debattiert.
Leichtathletik-Star motiviert die Kinder zu einem aktiven Leben
Viersen/Mönchengladbach – Diabetiker müssen nicht in Watte gepackt werden. Sie können alles schaffen. Mit diesem Appell machte Daniel Schnelting beim Diabetes Sporttag auf dem Clubgelände des Mönchengladbacher TV allen Kindern und Jugendlichen Mut für die Zukunft. Denn Daniel Schnelting muss es wissen. Schließlich ist der 29-Jährige dreifacher Deutscher Leichtathletik-Meister über die 200 Meter Distanz und selbst Diabetiker. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kinderklinik St. Nikolaus des Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH).
Krankenhaus-Besucher „retten“ Anne das Leben
Viersen – Anne liegt auf einem Krankenhausbett im Foyer des Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) und atmet nicht mehr. Ihre letzte Hoffnung ist Beate Schubert. Die Krankenhausbesucherin kniet sich auf das Bett und massiert das Herz der Patientin. „Arme strecken, schnellere Intervalle und tiefer drücken“, sind Hinweise, die Intensivpfleger Christoph Schöning ihr zur Unterstützung zuruft. Trotz der bedrohlichen Situation ist die Stimmung gelöst. Das liegt daran, dass es sich bei Anne zum Glück um eine Puppe und die Lebensrettung nur eine Probe anlässlich des Tages der Patientensicherheit ist. Zum ersten Mal findet dieser Aktionstag bundesweit statt. Mit von der Partie: das AKH Viersen.
Neue Investmentchancen im Fokus der Expo Real
Kreis Viersen – Über 1.600 Aussteller sowie 37.000 Besucher aus 74 Ländern: Die Dimensionen der Expo Real in München sind beeindruckend. Anfang Oktober wirbt die Invest Region Viersen als Wirtschaftsstandort wieder um Investoren auf Deutschlands größter Fachmesse für Gewerbeimmobilien. Wie gewohnt präsentiert sich die Invest Region Viersen am Gemeinschaftsstand des Niederrheins, an dem zudem Vertreter der Kreise Kleve, Viersen und Wesel, des Rhein-Kreis Neuss und der Städte Krefeld und Mönchengladbach beteiligt sind.
Weber + Wagener behalten den Durchblick
Acht Jahre nach der Firmengründung in Schwalmtal hat sich das Glaszentrum Weber + Wagener gut entwickelt. Die Mitarbeiteranzahl hat sich verdoppelt, wie die Geschäftsführer beim Unternehmensbesuch mitteilten.
Konversion im Kreis Viersen.
Die Invest Region Viersen präsentiert sich auf der Expo Real, Deutschlands größte Fachmesse für Gewerbeimmobilien. Hauptthema der Invest Region Viersen auf der Expo Real ist die Revitalisierung ausgesuchter Brachflächen.
Invest Region Viersen wirbt um Investoren
Kreis Viersen – Wie man brachliegende Flächen in attraktive Wohn- und Gewerbeobjekte umwandelt, zeigte die Invest Region Viersen auf der Immobilien Fachmesse Expo Real in München. Erneut präsentierte sich die Invest Region Viersen am Gemeinschaftsstand des Niederrheins, zusammen mit Vertretern der Kreise Kleve, Viersen und Wesel, des Rhein-Kreis Neuss und der Städte Krefeld und Mönchengladbach.
Railterminal in Nettetal geplant.
Auf der Expo Real 2015, der weltgrößten Immobilienmesse in München, stellte die Invest Region Viersen das geplante Railterminal in Nettetal-Kaldenkirchen vor - gemeinsam mit dem niederländischen Investor und zukünftigen Betreiber Hans Cabooter aus Venlo.
Freilichtmuseum aus der Luft.
Perspektivwechsel - ein Museum nur aus der Luft aufgenommen. Das zeigt dieser Spot des Medienbüro Müller-Bringmann - aufgenommen mit einem Film-Copter, besser bekannt auch als so genannte Drohne.
Conversion areas in the District of Viersen.
The district of Viersen has experience working with fallow land and conversion areas. Two examples are Robend City Park in Viersen and the former Becker steelworks in Willich.
Wir-Gefühl macht sich breit
Die erste Kooperationsbörse Tourismus im Kreis Viersen macht es deutlich: Die Leistungsanbieter wollen an einem Strang ziehen und gemeinsam etwas bewegen. Eine Aufbruchstimmung ist spürbar.
Neues Tourismusprojekt bringt den Niederrhein an einen Tisch
Niederrhein – Die Stärken und Eigenarten der Reiseregion Niederrhein herausarbeiten, Gemeinsamkeiten entdecken und die Region als Marke etablieren: Mit großen Ambitionen wird im kommenden Jahr ein neues Tourismusprojekt mit dem Arbeitstitel „Local Emotion“ an den Start gehen. Los geht es voraussichtlich im Sommer 2016.
Baby-Boom in Viersen hält an
Viersen – Familienzimmer, Entspannungsraum, Akupunktur und natürlich alle möglichen Arten der Geburt: Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) bietet Müttern, Vätern und ihren Neugeborenen das Rundum-Sorglos-Paket. Das wirkt sich auch auf die Zahl der Geburten aus, die weiter ansteigt.
Über den sieben Gipfeln des Niederrheins
Niederrhein – Der Niederrhein hat keine Berge zu bieten? Von wegen. Das Magazin „Auszeit am Niederrhein“ belehrt den Leser eines Besseren. In einer schweißtreibenden Reportage werden der Hülser Berg, Wolfsberg, Mühlenberg, Saelhuyser Berg, Oermter Berg, Haagsche Berg und Dürsberg innerhalb von 24 Stunden bezwungen – und das nur mit Hilfe von Muskelkraft und einer gehörigen Portion Augenzwinkern.
Kampf dem Infarkt – eine Herzenssache
Viersen – Die Zeit zwischen Notruf, Eintreffen des Notarztes und Behandlung im Krankenhaus so kurz wie möglich halten: Dieses Ziel hat sich die Arbeitsgemeinschaft der Herzinfarktnetzwerke am Niederrhein auf die Fahne geschrieben. Dahinter verbirgt sich ein Zusammenschluss von Krankenhäusern mit eigener Kardiologie-Abteilung.
Intensive Kontaktpflege unter Nachbarn
Venlo/Kreis Viersen – Die Grenze zwischen dem Niederrhein und der Provinz Limburg ist keine Trennlinie mehr. Dafür sind die deutsch-niederländischen Verbindungen zu eng. Aus Nachbarn sind Freunde geworden. Damit das so bleibt, trafen sich jetzt Dr. Andreas Coenen, Landrat des Kreises Viersen, und Peter Hauptmann, Geschäftsführer der Invest Region Viersen, mit Venlos Bürgermeister Antoin Scholten im Stadthaus von Venlo.
Ein Krankenhaus zieht um und 190 Mitarbeiter ziehen mit
Es ist vollbracht: Am Hoserkirchweg befinden sich nun alle Fachabteilungen des AKH Viersen, die bisher in Dülken untergebracht waren. Damit können alle medizinischen Leistungen des AKH nun am Standort Viersen angeboten werden.
Optimale Versorgung für Schlaganfallpatienten
Das AKH Viersen kooperiert mit der Klinik für Neurologie der Alexianer Krefeld GmbH. Die telemedizinische notfallmäßige Schlaganfallbehandlung im AKH verbessert die Versorgung im Kreis Viersen erheblich.
Wiel Aerts heißt der neue Repräsentant in den Niederlanden
Kreis Viersen – Die Invest Region Viersen baut ihre Beziehungen in die benachbarte Niederlande aus. Nachdem bereits 2014 ein Liaison Office eingerichtet worden ist, wird ab sofort ein Netzwerkpartner neue Kontakte in den Provinzen Brabant und Limburg knüpfen. Das Besondere: Wiel Aerts ist Niederländer und kennt die Mentalität seiner Landsleute und selbstverständlich die vielfältigen Wirtschafsstrukturen bei unseren Nachbarn.
Die Welt zu Gast in der Hauptstadt – und der Niederrhein mittendrin
Berlin/Niederrhein – An einem Tag einmal um die ganze Welt wandern: Vom 9. bis 13. März 2016 ist alles möglich. Denn dann ist die Internationale Tourismusbörse in Berlin. Zur größten Reisemesse der Welt werden rund 10.000 ausstellende Unternehmen und Organisationen aus mehr als 180 Ländern in den 26 Hallen unter dem Berliner Funkturm erwartet. Mit von der Partie ist auch die Niederrhein Tourismus GmbH, zu finden wie gewohnt in Halle 8.2/102.
KRZN - Kommunale IT von Mensch zu Mensch
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands und versorgt am Niederrhein mehr als 15.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit Informationstechnik.
Kreis Viersen schaut optimistisch in die Zukunft
Berlin/Kreis Viersen – Radfahren, Wandern, Natur, dazu noch Kulinarik, Genuss, Kunst und Kultur: Der Niederrhein hat viel zu bieten. Das wurde jetzt auch wieder bei der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) deutlich. Zahlreiche Reiseveranstalter und Expedienten interessierten sich für die Angebote der Niederrhein Tourismus GmbH.
Girls' Day im Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein
Wo wird Papas Knöllchen gedruckt? Wer sorgt dafür, dass die Stadtbücherei weiß, welche Bücher ich ausgeliehen habe? Wie kommen die Stadtpläne und Sehenswürdigkeiten in den Routenplaner? Wie sieht ein PC von innen aus? Solche und viele weitere Fragen werden am Donnerstag, 28. April, im Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) geklärt. Zwischen 9 und 13.30 Uhr bietet das KRZN Workshops anlässlich des bundesweiten Girls‘ Day an.
Nachhaltiger Tourismus soll die Zukunft sein
Niederrhein – Die Natur nicht schädigen, sie möglichst ursprünglich und nah erleben und sich ihr anpassen: So lautet die Definition von nachhaltigem Tourismus. Auch am Niederrhein wird dieses Thema immer wichtiger. Das zeigt jetzt ein neues grenzüberschreitendes Projekt der Niederrhein Tourismus GmbH als Träger sowie Leisure Port (Nord-Limburg) und VVV Midden-Limburg als Partner.
Startschuss für den Neubau in Niederkrüchten
Im Rahmen seiner Expansionspläne befand sich das Unternehmen auf Standortsuche. Die Invest Region Viersen konnte ein passendes Grundstück im Gewerbe- und Industriepark Dam in Niederkrüchten vermitteln. Jetzt war Spatenstich.
Darmkrebsvorsorge: Früherkennung rettet Leben
Viersen – Mit ihrem Darm beschäftigen sich die meisten Menschen ungern. Und Krebs? Erst Recht nicht. Ein Fehler, denn allein in Deutschland erkranken jährlich mehr als 60.000 Menschen an Darmkrebs. Dabei gibt es eine hilfreiche Waffe: die Früherkennung.
Tabuthema Inkontinenz – Aufklärungsaktion für Frauen
Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen nimmt die weltweite Kontinenz-Woche zum Anlass, um auf das Tabuthema Inkontinenz bei Frauen aufmerksam zu machen. Bei einer Veranstaltung am Mittwoch, 29. Juni, haben Patientinnen, Angehörige sowie interessierte Ärzte Gelegenheit, sich zu informieren.
Gesundheitstipps per Telefon und Internet-Chat
Viersen – Ab welchem Alter sollte ich eine Darmspiegelung machen? Reicht nicht auch eine Kapsel-Endoskopie, bei der man eine Kamera schluckt? Welche anderen Vorsorgemöglichkeiten gibt es? Welche Ernährung ist empfehlenswert? Zahlreiche Anrufer und Internet-Chatter nutzten die Gelegenheit, um bei der Virtuellen Sprechstunde des Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) zum Thema Darmkrebs mit Medizinern ins Gespräch zu kommen.
Krankenhaus registriert 500. Entbindung bereits im Juni
Die Geburtenrate in Deutschland liegt 2016 so hoch, wie seit 15 Jahren nicht mehr. Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen liegt sogar ein Jahr vor ihrem Plan. Immer mehr werdende Mütter entscheiden sich für eine Geburt im AKH. Zu ihnen gehört auch Janna Kasperek. Die Geburt des kleinen Liam am 29. Juni markiert in diesem Jahr die 500. Entbindung im AKH.
Jugendliche für Technik und Naturwissenschaft begeistern
Kreis Viersen – Junge Menschen für naturwissenschaftliche und technische Beruf zu begeistern, das ist das Ziel der Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“, kurz zdi genannt. Mit über 3.600 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Politik und gesellschaftlichen Gruppen ist sie die größte ihrer Art in Europa. Die Invest Region Viersen hat zum 1. Juli 2016 die Trägerschaft für zdi übernommen. Diese lag bislang bei der Stadt Nettetal.
Weben, Waschen - Taschen
Wer macht eigentlich sauber, womit andere putzen? Die Firma Taschen kennt die Antwort ganz genau.
Ausbildung im KRZN - Chancen für junge Leute
Das KRZN bildet Fachkräfte für die Berufe der Zukunft aus. Jungen Menschen bietet es vielseite Aufgaben und Raum für kreative Lösungen im IT-Bereich.
KRZN setzt bei Werben um Fachkräfte auf Bewegtbild
Kamp-Lintfort – Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN), einer der größten IT-Dienstleister für kommunale Verwaltungen in Nordrhein-Westfalen, geht neue Wege in der Kommunikation. Grund ist der zunehmende Wettbewerb um junge Fachkräfte, der durch die Digitalisierung und den demographischen Wandel angetrieben wird. Das KRZN setzt nun verstärkt auf Video und Social Media.
AKH Viersen als Darmzentrum zertifiziert
Viersen – Die Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie ist erfolgreich als Darmzentrum zertifiziert worden. Für die Patienten bedeutet das mehr Transparenz und Sicherheit. Auch die Mitarbeiter profitieren von den verbindlichen Qualitätsstandards.
Kinderhaus Viersen erhält Spende von Real-Azubis
Viersen – Dass man gegrillte Würstchen nicht einfach nur essen, sondern damit auch jede Menge Gutes tun kann, davon konnten sich die Mitarbeiter des Kinderhauses in Viersen überzeugen. Mit einem Grillfest sammelten die Azubis des Real-Marktes Viersen Spendengelder. Der Markt sponserte die Lebensmittel. Über 1.300 Euro konnten jetzt an das Kinderhaus übergeben werden.
OPW Ingredients installiert riesiges Tanksystem
Die Bauarbeiten am neuen Standort von OPW Ingredients in Niederkrüchten-Dam gehen zügig voran. Einen Meilenstein nimmt das Unternehmen, das mit Produkten für die Kosmetik- und Lebensmittelindustrie handelt, nun mit der Installation der Tankanlagen. Das Unternehmen sieht sich damit für sein zukünftiges Geschäft gerüstet.
Mantrailing-Event im leeren St. Cornelius-Hospital
Viersen – Eine ungewöhnliche Veranstaltung fand kürzlich im verlassenen St. Cornelius-Hospital in Dülken statt. In der Klinik, die seit dem Umzug der Abteilungen ins Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH) leer steht, fand ein sogenanntes Mantrailing-Event statt. Als Mantrailing wird die Suche nach Menschen mit Hilfe von Hunden bezeichnet. Das Besondere in Dülken: Die Veranstaltung richtete sich an Hund und Herrchen beziehungsweise Frauchen.
AKH Viersen gratuliert 23 Pflegeschülern
Viersen – 14 Krankenpflege- und neun Kinderkrankenpflegeschülerinnen und -schüler des Allgemeinen Krankenhauses Viersen (AKH) und des Städtischen Krankenhauses Nettetal haben ihr Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger beziehungsweise Kinderkrankenpfleger an der Kranken-/Kinderkrankenpflegeschule der AKH-Viersen GmbH bestanden. Sie haben damit ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich absolviert.
Dr. Mohammad Koshaji ist ausgezeichneter Operateur
Viersen – Seine hohe Qualität als Operateur hat Dr. Mohammad Koshaji, Leitender Oberarzt an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Allgemeinen Krankenhauses Viersen (AKH), jetzt auch schriftlich bestätigt bekommen: Die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische und Geburtshilfliche Endoskopie (AGE) hat dem 38-Jährigen das sogenannte MIC II Zertifikat verliehen.
Expo Real: Invest Region sucht kreative Investoren
Kreis Viersen – Über 1.700 Aussteller und rund 38.000 Besucher aus 74 Ländern: Die Expo Real in München gilt als größte Fachmesse für Gewerbeimmobilien in Europa. Hier wirbt die Invest Region Viersen vom 4. bis zum 6. Oktober als Wirtschaftsstandort wieder um Investoren. Wie in den Jahren zuvor präsentiert sie sich am Gemeinschaftsstand der Standort Niederrhein GmbH. An diesem sind auch Vertreter der Kreise Kleve, Viersen und Wesel, des Rhein-Kreis Neuss und der Städte Krefeld und Mönchengladbach beteiligt.
Für Mediziner eine Herzensangelegenheit
Viersen/Willich – Neue Entwicklungen in der Herzschrittmacher-, und Schlaganfall-Therapie sowie bei dem akuten Koronarsyndrom waren unter anderem Themen beim 6. Viersener Kardiologie Symposium. Die in Fachkreisen hoch angesehene Veranstaltung fand dieses Jahr in Schloss Neersen in Willich statt. Regionale und überregionale Referenten trafen auf ein fachkundiges Publikum aus Ärzten und Medizinern.
Mehr Gäste, mehr Übernachtungen
Kreis Viersen – Die Übernachtungszahlen in den Hotels und Pensionen im Kreis Viersen haben sich in den ersten sieben Monaten 2016 positiv entwickelt. Die Invest Region Viersen meldet ein Plus von 2,2 Prozentpunkten im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres.
Professor von Beckerath in Beirat der Herzstiftung berufen
Viersen – Dank seiner herausragenden Expertise ist Prof. Dr. Nicolas von Beckerath, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH), in den Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung berufen worden. Dem hochkarätig besetzten Gremium – das sich ehrenamtlich für die Deutsche Herzstiftung engagiert – gehören führende Kardiologen, Herz- und Gefäßchirurgen sowie Mediziner an, die auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen wissenschaftlich tätig sind. Der Wissenschaftliche Beirat gilt als Garant für die hohe medizinische Qualität der Empfehlungen und Aufklärungsprojekte der Deutschen Herzstiftung.
Militärflugplatz wird zu Gewerbefläche
Der ehemalige Militärflugplatz der Royal Air Force in Elmpt umfasst ein riesiges Areal. Wie setzt man das gekonnt in Szene? Natürlich mit einer Video-Drohne.
Flughafen und Schule im Portfolio für Investoren
Kreis Viersen – Der Kreis Viersen und die Invest Region Viersen präsentierten sich auf der Expo Real in München. Die Fachmesse ist die größte ihrer Art für Gewerbeimmobilien und Investitionen. Mit zwei konkreten Projekten waren der Kreis und Wirtschaftsförderer Peter Hauptmann in die bayerische Metropole gereist: die neuen Gewerbeflächen auf dem ehemaligen Flugplatz der Briten in Niederkrüchten-Elmpt und die ehemalige Kent-School in Schwalmtal-Waldniel. In zwei Filmen wurden die Projekte auf dem Gemeinschaftsstand von Standort Niederrhein angepriesen.
Schüler erlaufen 4.000 Euro für Kinderkrankenhaus
Viersen – Auf die Plätze, fertig, los! Die Schüler des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums in Viersen haben bei ihrem Wohltätigkeitslauf jede Menge Sponsorengelder gesammelt. Für das Kinderkrankenhaus im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen bedeutet das einen besonderen Grund zur Freude. Es erhält von der Schule eine Spende von 4.000 Euro. Das Geld soll in viele unterschiedliche Maßnahmen fließen.
Tour de France 2017 führt nicht durch den Kreis Viersen
Kreis Viersen – Die Tour de France 2017 wird auf ihrem Weg von Düsseldorf nach Mönchengladbach nicht den Kreis Viersen durchfahren. Dies wurde heute bei der Vorstellung der Strecken in Paris bekannt. Bei den Initiatoren der Bewerbung sorgte die Bekanntgabe für große Enttäuschung.
Neuer Chef bei der Wirtschaftsförderung im Kreis Viersen
Kreis Viersen – Neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Viersen (WFG) ist ab 1. November 2016 Dr. Thomas Jablonski. Das beschlossen heute (31.10.2016) der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der WFG.
AKH Viersen eröffnet neue Zentralküche
Viersen – Ein neues Abluftsystem, effizientere Geräte und die zentrale Lage innerhalb des AKH – mit diesen Vorzügen ist die neue Zentralküche im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen samt Personal nun in Betrieb gegangen. 1.400 Mahlzeiten produziert das Küchenteam für Patienten, Mitarbeiter und Besucher täglich.
5.000 Geburten in fünf Jahren unter Chefarzt Uhlig
Viersen – Aller guten Dinge sind Fünf, könnte in diesem Jahr das Motto von Dr. Mathias Uhlig, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen, lauten: Seit fünf Jahren leitet der Gynäkologe die Frauenklinik. Vor allem die Geburtenrate ist in diesem Zeitraum angestiegen: Soeben zählte die Frauenklinik die 5.000 Geburt in der Ära Uhlig.
Sparkasse sammelt 1.500 Euro für das Kinderhaus Viersen
Viersen – Mit einer bunten Aktion hat die Sparkasse Krefeld Spendengelder für das Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen gesammelt. 20 Mitarbeiter der Geschäftsstelle Viersen verkauften zum Stadtfest Viersener Note im September unermüdlich bunte Holzfiguren und Getränke an die Besucher. Der Erlös von insgesamt 1.500 Euro wurde jetzt an den Förderverein Kinderkrankenhaus St. Nikolaus und Kinderhaus Viersen übergeben.
Ein Pandabär zu Besuch im Kinderhaus Viersen
Viersen – Tierischen Besuch hatten jetzt die 14 Patienten des Kinderhauses des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen: Im Panda-Kostüm verteilte Carsten Zielke vom Edeka-Markt in Dülken kleine Pandas zum Kuscheln an jedes Kind. Die jungen Patienten waren begeistert und zeigten keinerlei Scheu vor dem lebensgroßen Panda.
Auf der A 61 geboren
Viersen – 2770 Gramm Gewicht, 51 Zentimeter Körperlänge, 32 Zentimeter Kopfumfang – die Körpermaße des kleinen Mateo lassen auf ein völlig normales Baby schließen. Zu etwas ganz Besonderem wird die Geburt durch den Zusatz "A 61". Dort, am Kilometer 14, erblickte der Säugling auf der Rückbank eines Autos das Licht der Welt. Wegen eines Staus hatten es die Mutter und der Großvater nicht mehr rechtzeitig ins AKH Viersen geschafft.
„Diese Arbeit ist nicht selbstverständlich“
Viersen – Großes Lob hat das Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen erhalten. Joachim Feies, Geschäftsführer des Ingenieurbüros Feies, zeigte sich beeindruckt von der Arbeit und spendete 1.000 Euro an den Förderverein Kinderkrankenhaus St. Nikolaus und Kinderhaus Viersen. Hintergrund der Spende sind sehr persönliche Motive.
Über 1.000 Schüler für Technik begeistert
Kreis Viersen – Eine positive Bilanz zieht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Viersen (WFG) für das Netzwerk Zukunft durch Innovation.NRW (zdi) im Kreis Viersen. Seitdem die WFG die Trägerschaft im Juli 2016 übernommen hat, wurden 52 Maßnahmen umgesetzt, an denen über 1.000 Schülern teilnahmen.
Von Hynobirthing bis zum Bauchtanz vor der Geburt
Viersen – Die Vorbereitung auf die Geburt und die Phase direkt danach ist für Mütter und junge Familien eine sehr sensible Zeit voller Fragen. Die Elternschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen hilft und hat für das Jahr 2017 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Interessierte können bei 22 Angeboten Unterstützung und Anleitung erfahren.
Kreis Viersen widmet sich Megatrend zur Nachhaltigkeit
Niederrhein – Der Niederrhein hat in den vergangenen Jahren bei den Tourismuszahlen hohe Zuwachsraten. Der Kreis Viersen, Teilhaber des Tourismusverbandes, macht da keine Ausnahme. Von 2005 bis 2016 stieg hier die Zahl der Übernachtungen um rund 25 Prozent auf rund 377.000. Um diesen Trend noch weiter zu fördern, hat sich im Kreis Viersen nun eine Initiative gegründet, die das Thema Nachhaltigkeit bei Freizeitangeboten und Kulinarik stärken und mit Nachdruck über den regionalen Verband vermarkten soll.
Über zwei Millionen Übernachtungen 2016
Auf der ITB in Berlin präsentieren sich die Kreise Kleve, Viersen und Wesel als gemeinsame Tourismusregion und stellen den Besuchern viele neue Projekte vor. Im Laufe des Jahres soll auch der Kreis Heinsberg neuer Mitgesellschafter werden.
Spendengelder auf Kufen erlaufen
Viersen – Eislaufen für einen guten Zweck war das Motto der Realschule an der Josefskirche in Viersen. 470 Schüler flitzten im Februar über die blankpolierte Eisfläche des Grefrather EisSport & EventParks und sammelten damit eifrig Sponsorengelder. Das freut das Kinderhaus Viersen: 700 Euro spendeten die Schüler nun an die Einrichtung des Allgemeinen Krankenhauses Viersen.
Gladbacher Fanszene spendet für Kinderhaus Viersen
Viersen – Über eine Spende von 1.900 Euro kann sich das Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen freuen. Nordkurve Aktiv – eine Initiative getragen und organisiert von Fans des Fußballklubs Borussia Mönchengladbach – übergab nun die Spende. Die Initiative spendete damit erstmals für einen guten Zweck außerhalb der Stadt Mönchengladbach.
Dr. Larissa Arens: Chirurgin und Tanzmedizinerin
Viersen - Für Tänzer ist ihr Körper unverzichtbares Werkzeug. Ausdrucksvoller Tanz ist nur möglich, wenn dieses Werkzeug funktioniert. Die Unfallchirurgin Dr. Larissa Arens weiß um die besonderen Bedürfnisse von Tänzern. Die 49-Jährige tanzt selbst von Kindesbeinen an klassisches Ballett und engagiert sich seit 20 Jahren im Verein Tamed (Tanzmedizin Deutschland). Auch im Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) behandelt die Ärztin immer wieder Tänzer aus der Region. Unter anderem betreut sie die Mitglieder der Ballettkompanie des Theaters Krefeld-Mönchengladbach.
Inkontinenz soll kein Tabuthema bleiben
Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen klärt über das Thema Inkontinenz bei Frauen auf. Zur Weltkontinenzwoche bietet das AKH am Mittwoch, 21. Juni, eine Patientenveranstaltung und am Donnerstag, 22. Juni, ein Infotelefon an.
Jubilare der Rheinbahn Düsseldorf spenden 1.800 Euro
Viersen – „Das ist wirklich eine außergewöhnliche Aktion. Wir freuen uns riesig über die Spende der Rheinbahn-Jubilare“, sagte Kim-Holger Kreft, einer der beiden Geschäftsführer des Allgemeinen Krankenhauses Viersen bei der Spendenübergabe. 1.800 Euro überreichten die Spender aus Düsseldorf an das Kinderhaus Viersen.
Kreispferdeschau in Kempen-Unterweiden
Kreis Viersen – Pferdefreunde können sich auf Dienstag, 27. Juni 2017, freuen. Zum 18. Mal findet dann die jährliche Kreispferdeschau des Kreises Viersen und der Stadt Krefeld statt. Ort ist der Mengelshof der Familie Höfkes, Unterweidener Straße 1, in Kempen-Unterweiden. Von 13 bis 18.30 Uhr präsentieren die Züchter der Region über 70 Zuchtstuten und 50 Fohlen verschiedener Rassen. Rund 1.000 Besucher werden auf dem Mengelshof erwartet. Der Eintritt ist frei.
Onlinemarketing: „Alle suchen bei Google“
Kreis Viersen/Willich – Wer als Unternehmen im Internet nur auf eine Homepage setzt, verschwendet großes Potenzial. Das betonte der IT-Spezialist Martin Kittner beim jüngsten Treffen des Forum Mittelstand Niederrhein zu den Themen Onlinemarketing und Social Media. Schnell wurde klar: Wer im Netz nur wenig präsent ist, wird von seiner Konkurrenz abgehängt. Das Thema traf den Nerv. Rund 100 Besucher kamen in den Gewerbepark Stahlwerk Becker in Willich.
Spendengeld dank Grillwurst und Brötchen
Viersen – Grillen für den guten Zweck – nach diesem Motto haben die Auszubildenden des Real-Marktes in Viersen Spendengelder für das Kinderhaus des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen gesammelt. Durch den Verkauf von frisch Gegrilltem kamen 1.230 Euro zusammen. Den Erlös überreichten sie nun dem Team des Kinderhauses.
Äußere Drehung senkt Kaiserschnittrate
Viersen – Ungefähr fünf Prozent aller Babys liegen am Ende der Schwangerschaft in Beckenendlage, also nicht mit dem Kopf nach unten in Richtung Geburtskanal, sondern in sitzender Position. In vielen Kliniken ist dann ein Kaiserschnitt an der Tagesordnung. Nicht so in der Frauenklinik des Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH). Hier setzt das Team um Chefarzt Dr. Mathias Uhlig sein ganzes Können daran, dass möglichst viele Frauen ihr Kind spontan, also auf natürlichem Weg, gebären können. Dies kam auch Rommy Wistel zu Gute: Das Kind der 29-Jährigen lag bis vor 14 Tagen noch in Beckenendlage. Nun blickte ihr Sohn Sven Bo bei einer Spontan-Geburt und in Schädellage das Licht der Welt. Das ist eine Besonderheit.
Babyboom im August: 113 Entbindungen in einem Monat
Viersen – Babyboom in der Frauenklinik des Allgemeinen Krankenhauses Viersen (AKH): Allein im August zählte die Klinik 113 Entbindungen. Zuletzt erreichte die Klinik im Jahr 2010 so viele Geburten in einem Monat. Schon seit einigen Jahren verzeichnet die Klinik ständig steigende Geburtszahlen. Im vergangenen Jahr gab es die 50.000. Entbindung in der über 50-jährigen Geschichte der Geburtshilfe im AKH.
Neue Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger
Viersen – Festtag für die ehemaligen Auszubildenden der Krankenpflege- und Kinderkrankenpflegeschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen: elf Krankenpflege- und acht Kinderkrankenpflegeschüler des AKH Viersen und des Städtischen Krankenhauses Nettetal haben ihre Examen bestanden.
Vom Flüchtling zum Azubi am AKH Viersen
Viersen – Ehab Alhamwi erinnert sich an seinen peinlichsten Moment in Deutschland ganz genau. Als der Syrer Ende 2014 als Flüchtling hier ankam, sprach er kein Wort Deutsch. Die Kassiererin eines Geschäftes kein Wort Englisch. Er konnte sich nicht mitteilen und die Schlange hinter ihm wurde immer länger. „Das war mir sehr, sehr peinlich. Seitdem lerne ich Deutsch, wann immer ich kann.“ Heute ist die Verständigung für ihn und seinen Kollegen Mohab Akkad kaum mehr ein Problem. Beide machen im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen eine Ausbildung. Das Krankenhaus unterstützt sie dabei weit über das Fachliche hinaus.
Bei Atemnot lieber zu früh als zu spät zum Arzt gehen
Viersen – „Wenn das Atmen schwer fällt“ lautet der Titel eines Patientenseminars des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen zum Thema Kurzatmigkeit. Am Montag, 6. November 2017, von 17.30 bis 19.00 Uhr, wird Dr. Karsten Woelke, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie des AKH Viersen, im Konferenzraum der Kinderklinik, am Hoserkirchweg 63, über Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen Lungenerkrankungen sprechen.
Verdacht auf Herzinfarkt: Wettlauf mit der Zeit
Viersen – Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute: Nur wenn die Rettungskette vom Notruf über die Fahrt ins Krankenhaus bis zur Diagnose und Behandlung stimmt, kann der Wettlauf mit der Zeit gewonnen werden. Einen wichtigen Beitrag leisten spezialisierte Brustschmerz-Stationen, so genannte Chest Pain Units (CPU). Im Kreis Viersen hat das Allgemeine Krankenhaus Viersen (AKH) eine solche Einheit schon seit vielen Jahren etabliert. Bereits im November 2009 wurde die Chest Pain Unit am AKH, als eine der ersten in der Region, von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert. Jetzt erfolgte die zweite Rezertifizierung unter Einbeziehung der neuesten Leitlinien.
Pflegekräfte lernen Umgang mit Beatmungsgeräten
Viersen – Ab sofort bietet das Kinderhaus am Allgemeinen Krankenhaus Viersen Basiskurse für Pflegefachkräfte zur außerklinischen pädiatrischen Beatmung an – der Beatmung von Kindern und Jugendlichen also. Die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) hat das Kinderhaus jetzt dafür zertifiziert. Die große Erfahrung der Einrichtung auf diesem Gebiet und die Nähe zu Fachärzten des Allgemeinen Krankenhauses Viersen machten dies möglich.
1000 Euro für Kinderhaus des AKH Viersen
Viersen – „Wir freuen uns riesig über die erneute Spende“, sagte Ingrid Quasten, Pflegedienstleiterin des Kinderhauses Viersen, „weil wir wissen, wie viel Arbeit in diesen Spenden steckt.“ Zum nun bereits fünften Mal spendet die Frauengemeinschaft Lüttelforst für das Kinderhaus.
AKH Viersen: 1000 Geburten im Jahr 2017
Viersen – Im Jahr 2017 half das Team der Frauenklinik des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen bei genau 1000 Entbindungen. Das sind die meisten Entbindungen seit 2010. Schon seit einigen Jahren verzeichnet die Klinik steigende Geburtenzahlen. „Diesen Trend wollen wir 2018 gerne fortschreiben“, betont Dr. Mohammad Koshaji, leitender Oberarzt der Frauenklinik.
Schüler leiten Stationen im AKH Viersen
Viersen – Marie Helfert ist nervös. Gleich wird sie mit anderen Pflegeschülern des Allgemeinen Krankenhauses Viersen (AKH) die Übergabe an die nächste Schicht machen – selbstständig und eigenverantwortlich. Fragen gehen ihr durch den Kopf. Hab ich alle Informationen beisammen? Fehlt etwas Wichtiges? Beinahe zwei Wochen lang leiteten und betrieben 24 Auszubildende der Krankenpflegeschule zwei Pflegestationen im AKH. Die 16 Schüler der Gesundheits- und Krankenpflege und acht Schüler der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erwarteten dabei viele Herausforderungen.
Sicherer Transport für die Kleinsten
Viersen – Über einen neuen Transport-Inkubator freut sich das Kinderkrankenhaus St. Nikolaus im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen. Der Viersener Verein Löwenkinder überreichte den Verantwortlichen des AKH jetzt die neue mobile Intensivstation für die Kleinsten. Kostenpunkt der großzügigen Spende: rund 60.000 Euro.
Neuer Sektionsleiter Hämatologie und Onkologie am AKH
Viersen – Jährlich sterben rund 25.600 Menschen in Deutschland an Darmkrebs. Dabei gilt Darmkrebs als einer der wenigen Krebsarten, die verhindert oder durch Vorsorge früh erkannt und geheilt werden kann. Anlässlich des Darmkrebsmonats März informiert das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen über die Vorhaben zur Qualitätssteigerung. Ab sofort soll der Onkologe Dr. Johannes Steiff die interdisziplinäre Zusammenarbeit noch stärker voranbringen. Die Verantwortlichen sehen sich für die Zukunft gut aufgestellt.
Beckenendlage: Es geht auch ohne Kaiserschnitt
Viersen – Jetzt, wo die kleine Maria Elisabeth glücklich in den Armen ihrer Mutter Anna Mühlen liegt, kann man kaum glauben, dass sie vor ihrer Geburt bei ihren Eltern für einiges Kopfzerbrechen gesorgt hat. Denn das kleine Mädchen lag bis zum Geburtstermin mit dem Gesäß in Richtung Geburtskanal, in der sogenannten Beckenendlage. Gerade bei Erstgebärenden ist dann in vielen Kliniken ein Kaiserschnitt obligatorisch. Nicht so in der Frauenklinik des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen. Hier setzt der Leiter, Dr. Mohammad Koshaji, sein ganzes Können daran, dass möglichst viele Frauen ihr Kind spontan, also auf natürlichem Weg, gebären können.
AKH Viersen begrüßt zwei neue Chefärzte
Viersen – Mit einer Einführungsveranstaltung im Forum des Kreishauses Viersen begrüßte das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen seine beiden neuen Chefärzte und verabschiedete Chefarzt Dr. Peter Gretenkort.
Grüne Damen erhalten interkulturelle Unterstützung
Viersen – Sie bringen viel Zeit für die Sorgen und Nöte von Patienten mit, begleiten bei Spaziergängen und erledigen kleine Besorgungen – die Grünen Damen sind seit ihrem Zusammenschluss vor vielen Jahren im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen kaum wegzudenken. Jetzt erhalten sie internationale Unterstützung.
22 Pflegeschüler bestehen ihre Prüfungen
Viersen – Einen Meilenstein in ihrem noch jungen Berufsleben feierten 22 junge Leute an der Gesundheits- und Kranken- sowie Kinderkrankenpflegeschule des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen: 18 Krankenpflege- und Kinderkrankenpflegeschüler des AKH Viersen sowie vier Krankenpflegeschüler des Städtischen Krankenhauses Nettetal haben ihr Examen bestanden. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind für Absolventen rosig.
Brandschutzübung im Echtbetrieb am AKH Viersen
Viersen – Feuerwehreinsatz im Allgemeinen Krankenhaus Viersen (AKH) am Samstagnachmittag. Rauch dringt aus einem Patientenzimmer im 1. Obergeschoss. Die Brandmeldeanlage des Krankenhauses schlägt Alarm, die Lage scheint ernst zu sein - auch für die alarmierten Einheiten der Feuerwehr Viersen, die mit Kräften der Hauptwache und dem kompletten Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Viersen an den Hoserkirchweg anrückte. Doch was täuschend echt für die Schaulustigen aussieht, ist nur eine nicht angekündigte Übung des Krankenhauses und der Feuerwehr.
AKH Viersen begrüßt Bundesminister Jens Spahn
Viersen – „Wie gesund ist unser Gesundheitssystem?“ –zu dieser Frage referierte der Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn, bei seinem Besuch im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen. Er kam auf Einladung der Frauen Union und der Senioren-Union des Kreises Viersen in die frisch fertiggestellte Cafeteria im Erdgeschoss. Nach einer Begrüßung durch die Geschäftsführung des AKH und einem Vortrag von Minister Spahn entspann sich eine offene Diskussion über die vielschichtigen Veränderungen und Herausforderungen im Gesundheits- und Pflegesektor, an der sich viele Mitarbeiter des Krankenhauses beteiligten.
Pflegeschule feiert 18 Absolventen
Viersen – Riesige Freude im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen: Zehn Krankenpflege- und acht Kinderkrankenpflegeschüler des AKH und des Städtischen Krankenhauses Nettetal feiern nach drei Jahren intensiver Ausbildung ihren Abschluss.
AKH Viersen als Lungenzentrum zertifiziert
Viersen – Die Patienten der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen sind in den besten Händen – das hat die Klinik nun offiziell bestätigt bekommen. Die Lungenfachabteilung des AKH Viersen ist von der Dekra als Lungenzentrum zertifiziert worden. Die Vorteile, die sich daraus für die Patienten ergeben, erläutert Dr. Karsten Woelke, Chefarzt der Klinik für Inneres und Pneumologie im AKH: „Durch einheitliche Qualitätsstandards und Methoden stellen wir für unsere Patienten die bestmögliche Versorgung auf diesem medizinischen Fachgebiet sicher.“
Traumberuf Ärztin: voller Einsatz für Patienten im AKH Viersen
Viersen – „Ich werde hier super unterstützt, aber manche Erfahrungen in der Medizin sind einfach hart“, sagt die Medizinstudentin im Praktischen Jahr (PJ) Verena Bormann. Seit Herbst 2017 ist das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seitdem lernen und arbeiten Medizinstudenten im AKH. Mit zu den ersten gehört die 26-jährige aus Düsseldorf, die sich nun auf ihr drittes Staatsexamen vorbereitet. Aktuell werden sieben PJler im AKH ausgebildet – Tendenz steigend.
Händler spendet hunderte Blumen an AKH-Mitarbeiter
Viersen – Die Corona-Krise birgt auch besondere Geschichten: So konnte sich das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Viersen jetzt über eine riesige Blumenspende freuen.
Medizinisch notwendige Behandlungen nicht absagen
Viersen - Die Corona-Pandemie ist in diesen Tagen das beherrschende Thema. Doch neben den Covid-19-Patienten gibt es nach wie vor viele Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden. Allerdings zögern inzwischen viele einen dringend notwendigen Arzt- oder Krankenhausbesuch hinaus - aus Angst vor möglicher Ansteckung. "Diesen Trend beobachte ich mit großer Sorge", betont Dr. Ulrike Siegers, Chefärztin der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen.
AKH: Tolle Solidarität und Resonanz
Viersen - Die Mitarbeiter des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen sind begeistert: Über 1000 selbst genähte Behelfs-Mund-Nasen-Schutz-Masken sind im Krankenhaus von Freiwilligen abgegeben worden. "Diese Unterstützung ist einfach beeindruckend", betonen die Geschäftsführer Dr. Thomas Axer und Kim-Holger Kreft unisono. Erst vor wenigen Tagen hatte das AKH die Bevölkerung um Hilfe gebeten. Wegen der hohen Hygienestandards benötigt das Krankenhaus Mundschutze aus Stoff für nicht sensible Arbeitsbereiche.
Neue Normalität im AKH Viersen: Mit Sicherheit in den Alltag
Viersen – Mundschutz, verstärkte Hygienemaßnahmen und eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten – trotz der gelockerten Corona-Regelungen ist im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen noch nicht alles wie vor der Pandemie. „Unser Ziel ist höchster Infektionsschutz bei möglichst viel Normalität“, sagt der Ärztliche Direktor des AKH, Prof. Dr. Nicolas von Beckerath. Die große Mehrheit der Patienten versteht das.
Steriler Wasserdampf ersetzt Skalpell und Schlinge
Viersen – Beschwerden beim Wasserlassen sind ein charakteristisches Symptom einer gutartigen Prostatavergrößerung. Jeder zweite Mann ab 50 ist davon betroffen. Männer über 80 Jahren haben sogar zu 90 Prozent eine vergrößerte Prostata (Vorsteherdrüse). Zur Behandlung wurden bislang Medikamente sowie verschiedene Operationsmethoden eingesetzt. Nun gibt es am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen ein neues, besonders schonendes Behandlungsverfahren: Bei der sogenannten Rezum-Therapie wird die Prostata durch eine Behandlung mit sterilem Wasserdampf verkleinert.
Julie Wienen, die „Powerfrau“ am Krankenhaus-Empfang
Viersen – Ein werdender Vater stürmt aufgeregt zum Empfang des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Viersen und ruft panisch: „Meine Frau bekommt ein Kind!“ In diesem Fall war das durchaus wörtlich zu verstehen, denn die Schwangere schafft es nicht mehr bis in den Kreißsaal und muss noch auf dem Gehweg entbunden werden. „Mutter und Kind waren aber zum Glück wohlauf“, erinnert sich Julie Wienen.
Telefonsprechstunde ließ Leitungen glühen
Viersen – „Mit so einem Andrang haben wir wirklich nicht gerechnet“, sagte Dr. Knut Franke. Bei der Telefonsprechstunde zum Thema Rezum-Therapie waren der Chefarzt der Klinik für Urologie im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen und sein leitender Oberarzt, Dr. Ralf Ommeln, im Dauereinsatz.