Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Podcast" ergab folgende Treffer:
Bei uns gibt's was auf die Ohren.
Über 100 PR-Tipps mit kleinen Ratschlägen, wie man die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit verbessern kann, hat das Medienbüro Müller-Bringmann bereits veröffentlicht. Doch den Ratgeber gibt es nicht nur als Textversion. Die Hinweise zu den Wirkungen eines Textes, Fotorechten oder den Umgang mit Journalistenanfragen sind auch hörbar.
PR-Tipp 272: Podcast: Gehör beim Kunden finden
Vor rund zehn Jahren, kam das Thema Podcasts in Deutschland zum ersten Mal auf und löste einen regelrechten Hype aus. Dieser war allerdings auch sehr schnell wieder vorbei. Inzwischen erfreuen sich die abonnierbaren Audio- und Videobeiträge jedoch wieder wachsender Beliebtheit. Unser PR-Tipp erklärt, was ein Podcast ist und wie man ihn als PR-Instrument für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.
Mönchengladbach im Marathonfieber
Laufinteressierte sollten sich den Pfingstsamstag, 3. Juni 2017, im Kalender vormerken. Dann findet der erste Santander Marathon in Mönchengladbach statt. Die gut 42 Kilometer lange Strecke erlaufen sich die Starter mit vier Runden durch die Stadt. Ebenfalls angeboten werden Kurzstrecken, Kids- sowie Bambini-Lauf. Das Event wird von einem vielfältigen Musikprogramm begleitet. Beim Santander Marathonlauf handelt es sich um den zweiten Startversuch. Im vergangenen Juni musste der die Premiere wegen eines Unwetters abgesagt werden.
Die WELT startet Podcast über Medien
Die "Medien-Woche" ist ein Podcast über die Welt der Medien und ihre Macher. „Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Medien“, sagte Niklas Luhmann vor rund 20 Jahren.
Heute wollen wir wissen, was die Medien mit diesem Anspruch überhaupt noch anfangen können. Christian Meier, Redakteur der WELT, und Stefan Winterbauer, Redakteur des Branchendienstes MEEDIA, unterhalten sich immer freitags über die wichtigsten Themen der Woche. Hintergründig, analytisch, unterhaltsam.
Podcast immer beliebter
Der Podcast, eine üblicherweise im Internet abonnierbare Audio- (und auch Video-) Datei, erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit: Rund 15 Prozent der Bevölkerung geben an, wöchentlich entsprechende Formate zu hören.
Podcast in PR und Kommunikation
Podcasts werden auch in der PR als Kommunikationsinstrument immer beliebter. Das Medienbüro Müller-Bringmann produziert für Santander einen Podcast für die Mitarbeiter. Wie funktioniert das? Was sind die Beweggründe für Santander, ein Audio-Magazin zu erstellen?
Neues aus der Welt des Podcastings
Das Thema Podcast sorgt im Netz weiterhin für Bewegung. Wir haben ein paar News für Sie von der Seite Podcast-Macher.de zusammengestellt, die den Trend konkret machen. Podcast-Macher ist ein Service des Medienbüro Müller-Bringmann. Wir produzieren Podcasts professionell und zielgruppengerecht. Von der ersten Idee über das Konzept bis hin zur Post-Produktion bietet der Service alles aus einer Hand. Das Podcast-Format eignet sich für die interne und externe Kommunikation.
PR-Tipp 296: Warum Audio manchmal besser ist als Video
Egal ob auf Hochglanz getrimmte Image-Videos, aufwändig produzierte Videos angesagter YouTuber oder ein einfaches Erklärvideo – mit Bewegtbild erreicht man seine Zielgruppe immer am besten. Falsch. Denn je nachdem, welche Ziele man verfolgt und welche Zielgruppe man erreichen will, kann ein Audiobeitrag, wie etwa ein Podcast, die bessere Alternative sein.
PR-Tipp 303: Podcasts in der PR
Ob Text, Video oder Audio – der modernen PR stehen viele Möglichkeiten offen, ihre Inhalte auf unterschiedliche Weise bei den Zielgruppen zu platzieren. Längst werden Medien crossmedial genutzt, die Vorteile von Audio und Video erkannt. Ein wichtiger Baustein in der PR können Podcasts sein, die sich zum dauerhaften Trend entwickeln.
Podcast - hier gibt es was auf die Ohren
Wir produzieren Podcasts professionell und zielgruppengerecht. Von der ersten Idee über das Konzept bis hin zur Post-Produktion – alles aus einer Hand. Hinter Podcast-Macher steckt ein Team erfahrener (Radio-) Journalisten. Nutzen Sie dieses vergleichsweise neue Medium als Kommunikationskanal für Ihre PR. Podcasts eignen sich für die interne und externe Kommunikation. Podcast-Macher ist ein Service des Medienbüro Müller-Bringmann.
Die Podcast-Macher
Wir produzieren Podcasts professionell und zielgruppengerecht. Von der ersten Idee über das Konzept bis hin zur Post-Produktion – alles aus einer Hand.
Showreel zeigt Vielseitigkeit von Podcasts
22 Prozent der Deutschen hören laut einer aktuellen Bitkom-Studie Podcasts – Tendenz steigend. Doch wie vielseitig Podcasts nicht nur inhaltlich, sondern auch in ihrem Format sein können, wissen nur wenige. Podcast-Macher - ein Service des Medienbüro Müller-Bringmann - hat jetzt ein sogenanntes Showreel, eine Art Democlip, auf seiner Seite veröffentlicht. Die Botschaft: Podcasts sind mehr als die Plauderei von zwei Menschen.
Medienbüro produziert Podcast "Hirn & Heinrich" des DZNE
Passend zum Welt-Alzheimertag am 21. September startet das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) die neue Podcastreihe "Hirn & Heinrich". Moderiert wird das Format von der bekannten Fernseh- und Radiomoderatorin Sabine Heinrich. Produktion: Medienbüro Müller-Bringmann.