PR-Tipp 304: Digitale Pressekonferenzen
Es gibt immer weniger Journalisten, die zusätzlich unter immer größerem Zeitdruck stehen. Deshalb hat in diesem Berufsfeld die Schreibtischarbeit zugenommen, rausfahren zu Terminen ist immer ... [mehr]
PR-Tipp 300: Nutzung von Storys und Live-Schaltungen
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
20. Februar 2018
PR-Tipp 294: Visuelle PRSchon mal etwas vom „Visual Turn“ gehört? Damit bezeichnen Wissenschaftler die Wende vom Wort zum Bild. Im Sinne der PR also die Abkehr vom Text und Hinwendung zu Fotos und Videos. Dieser ... [mehr]
PR-Tipp 289: Fünf Tipps zum guten PR-Video
Videos sind inzwischen unverzichtbarer Bestandteil moderner Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Das hat seine Gründe: Mit Videos lassen sich leichter und direkter Emotionen beim Zuschauer wecken als ... [mehr]
14. Februar 2017
PR-Tipp 280: Warum Storytelling so nützlich istStorytelling war der wohl meistgehypte Begriff der Kommunikationsbranche in den vergangenen Jahren. In diesem PR-Tipp erklären wir, was es mit dem so sehr strapazierten Begriff auf sich hat und ... [mehr]
31. Januar 2017
PR-Tipp 278: Fit vor Mikrofon und KameraWeniger ist mehr. Dieser Satz gilt auch für Interviews - vor allem im Fernsehen. Die Kunst ist es, seine Botschaft auf den Punkt zu bringen. Da reicht es nicht, von einer Sache überzeugt zu sein. ... [mehr]
PR-Tipp 275: Testimonials geben der Marke ein Gesicht
Um einem Unternehmen, einer Marke oder einer Dienstleistung ein Gesicht zu geben, ist der Einsatz von Testimonials nützlich. Auch in der PR können Testimonials glaubhaft die gewünschte Botschaft ... [mehr]
PR-Tipp 271: VideoPR: Geschichten richtig erzählen
Von Bewegtbild spricht im Moment nahezu jeder. Schließlich haben Botschaften, die man per Video kommuniziert, für Unternehmen, Institutionen, Verbände und Vereine viele Vorteile. Also Handy ... [mehr]
03. Oktober 2016
PR-Tipp 267: Livestreaming bietet Chancen für PR (Teil 2)Bei Livestreaming gehen Chancen und Risiken für die PR-Arbeit Hand in Hand. Immer mehr Unternehmen bieten inzwischen die Möglichkeit, die Inhalte live ins Netz zu streamen. Hier ist unser zweiter ... [mehr]
27. September 2016
PR-Tipp 266: Livestreaming bietet Chancen für PR (Teil 1)Livestreaming ist einer der hippen Begriffe des Jahres 2016. Apps wie Periscope oder Meerkat haben bei ihrem Start im Jahr 2015 für Aufsehen gesorgt. Andere Unternehmen springen auf den Zug auf. So ... [mehr]