Erstmals als Livestream verfügbar
Erstmals wird die Veranstaltung auch live im Internet gestreamt. Unter www.facebook.com/kolumbarium/live/ kann man den Talk mitverfolgen. Vor Ort findet der Abend unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen statt. Mund-Nase-Schutzmasken sind mitzubringen. Wegen der Vorgaben ist die Besuchskapazität eingeschränkt. Eine Anmeldung per Telefon (02161 57 34 510) oder per Mail (info@st-kamillus-kolumbarium.de) mit Nennung von Namen und Adresse ist zwingend erforderlich.
Schauspieler, Moderator, Musiker - Torsten Knippertz
Knippertz ist gebürtiger Mönchengladbacher und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln studiert. Schon in dieser Zeit machte er erste berufliche Erfahrungen bei verschiedenen lokalen Radiosendern wie Radio 90,1. Bei Radio Köln moderierte er drei Jahre die Morning Show. Zeitgleich widmet sich Knippertz seiner Ausbildung als Schauspieler. 1999 hatte er seinen ersten Auftritt als Stadionsprecher von Borussia Mönchengladbach. Es folgten Engagements als Theater- und Filmschauspieler sowie als Moderater diverser Sportsendungen im Fernsehen. Als wäre das alles nicht schon genug, ist Knippertz auch noch musikalisch aktiv. Mit seiner Band „Knippi & de Jünters“ veröffentlichte er mehrere Karnevalslieder.
Die Talkreihe „Mönchengladbacher Gesichter“ im Kolumbarium widmet sich interessanten Persönlichkeiten der Stadt, die ungewöhnliche, spannende und außergewöhnliche Geschichten zu erzählen haben.
Das St. Kamillus Kolumbarium
Ursprünglich war das St. Kamillus Kolumbarium an der Kamillianerstraße 40 eine Krankenhauskirche. Die Kirche wurde von dem Orden der Kamillianer in den Jahren 1929 bis 1931 nach den Plänen des bedeutenden Kirchenbaumeisters Dominikus Böhm errichtet. Nach der Profanierung im Sommer 2014 wurde die Kirche in Abstimmung mit den zuständigen Denkmalbehörden saniert und zu einem Kolumbarium umgebaut und erweitert. Ein Kolumbarium ist eine Grabeskirche, die der Aufbewahrung von Urnen dient.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0

Passend zum Welt-Alzheimertag am 21. September startet das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen ... [mehr...]
UPDATE: Ab sofort bietet Video-Macher auch die Einbindung von Live Streaming mit bis zu zwei Kameras in ... [mehr...]
Video ist ein wesentlicher Baustein in der internen und externen Kommunikation von Unternehmen. Seit Jahren steigen die ... [mehr...]
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: