Das Familienbüro „Mittendrin“ liegt an der Bonnstraße 32 in Hürth-Mitte. Ein Team aus unterschiedlichen Fachdisziplinen steht Eltern hier mit viel Erfahrung zur Seite. Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen, können sich auch ohne Überweisung von ihrem Kinderarzt zunächst an das Frühförderzentrum wenden. Das Angebot richtet sich an Kinder, die noch nicht die Schule besuchen und Schwierigkeiten in der Entwicklung zeigen. „Um Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten noch besser interdisziplinär mit Heilpädagogik, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie fördern zu können, haben wir die neue Nebenstelle eingerichtet“, sagt Dorothea Kamps-Wannagat, Leiterin des Frühförderzentrum Rhein-Erft.
Förderung ist kostenfrei
Die Räume sind barrierefrei und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Zudem gibt es in direkter Nähe genug kostenfreie Parkplätze. Weiterer Service: Die Förderung kann auch mobil zu Hause in der gewohnten Umgebung des Kindes oder in der Kindertagesstätte stattfinden. Für die Eltern ist die Förderung kostenfrei.
Der Caritasverband Rhein-Erft-Kreis e. V.
Der Caritasverband Rhein-Erft-Kreis e. V. ist Träger von rund 70 Diensten und Einrichtungen rund um ambulante und stationäre Pflege, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungsdienste. Neun Seniorenzentren betreibt der Verband im Kreisgebiet. Mit über 1.600 Mitarbeitenden gehört er zu den größten Arbeitgebern im Rhein-Erft-Kreis. Hinzu kommen rund 1.000 Ehrenamtler. Damit ist der Caritasverband zugleich der größte Wohlfahrtsverband im Rhein-Erft-Kreis.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
In China fällt ein Sack Reis um und keinen interessiert es. So kann es auch Ihren Presseinformationen ergehen: Sie haben was zu sagen, und keiner hört zu. Mit regioPR ändern wir das. mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: