Das Lungenzentrum des AKH Viersen behandelt sämtliche Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Brustkorbs. Modernste Techniken und Ausstattungen für eine optimale Patientenversorgung stehen zur Verfügung. Das Spezialwissen der Ärzte und des Pflegepersonals gewährleistet eine optimale Behandlung nach einem ganzheitlich orientierten Konzept und begründet die Bedeutung des Lungenzentrums in der Region.
Viele Prozesse unter die Lupe genommen
Für die Zertifizierung nahmen die Prüfer alle innerbetrieblichen Strukturen und Prozesse in der Klinik mit dem Fokus Risikovermeidung unter die Lupe. Untersucht wurden die Handlungsabläufe bei spezifischen Lungenerkrankungen von der Aufnahme, über die Diagnose und Therapie, die nachoperative Versorgung sowie die Schmerztherapie bis hin zur Entlassung der Patienten. Ebenfalls untersucht wurde, nach welchen Standards Fachwissen und Informationen zur Patientensicherheit und Hygiene an die Mitarbeiter weitergegeben werden.
AKH überzeugte bei Prüfung
Das Ergebnis hat die Prüfer mehr als überzeugt. „Die Zertifizierung ist ein erneuter Nachweis der hohen medizinischen Standards im AKH“, freuen sich die Geschäftsführer Dr. Thomas Axer und Kim-Holger Kreft.
Einher mit der Zertifizierung als Lungenzentrum gehe für ihn jedoch auch ein Auftrag für die Zukunft, so Woelke. Meldungen von Risiken und unerwünschten Ereignissen würden nun noch eingehender analysiert. „So werden wir die Behandlungsqualität, aber auch die Mitarbeitersicherheit fortlaufend weiter verbessern“, betont der Chefarzt.
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 18.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen elf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Podcasts professionell und zielgruppengerecht. Von der ersten Idee über das Konzept bis hin zur Post-Produktion – alles aus einer Hand.
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: